Anzeige
Anzeige

Matcha-Cheesecake mit pochierten Birnen

(18)

essen & trinken 10/2015
Matcha-Cheesecake mit pochierten Birnen
Foto: Julia Hoersch
Paukenschlag zum Schluss: Herb-süße Frischkäsecreme mit Sesam-Crunch, flankiert von Birne in Grenadine und Pflaumenwein.
Fertig in 45 Minuten plus Backzeit 1:10 Stunden plus Kühlzeit mindestens 5 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 692 kcal, Kohlenhydrate: 63 g, Eiweiß: 13 g, Fett: 40 g

Zutaten

Für
6
Portionen

Kuchen:

50

g g Sesamsaat (geschält)

40

g g Butterkekse

30

g g Butter

300

g g Frischkäse

200

g g Crème fraîche

75

g g Zucker

1

Tl Tl Vanillepaste (ersatzweise Mark von 1 Vanilleschote)

1

El El Speisestärke

2

Eier (Kl. M)

2.5

El El Matcha-Pulver

Birne

1

Bio-Zitrone

150

ml ml Grenadine

150

ml ml japanischer Pflaumenwein (Asia-Laden)

2

Birnen (reif)

Krokant

50

g g Sesamsaat (geschält)

100

g g Zucker

Zubereitung

  1. Für den Kuchen Sesam und Kekse im Blitzhacker fein zerkleinern. Butter schmelzen und mit den Bröseln mischen. Masse auf dem Boden einer Springform (18 cm Ø) verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 10 Minuten backen. In der Form abkühlen lassen.
  2. Form auf 2 über Kreuz gelegte Bogen Alufolie stellen, Form damit außen abdichten. Frischkäse, Crème fraîche, Zucker, Vanillepaste, Stärke und Eier verrühren. 1/3 der Masse in eine Schale geben. 2 El Matcha-Pulver auf die restliche Masse streuen und gut verrühren. Matcha-Masse in die Form füllen. Restliche Masse mit dem Löffel darauf verteilen, mit einem Holzstäbchen marmorieren.
  3. Form auf der 2. Schiene von unten in die Fettpfanne des Backofens stellen. So viel kochend heißes Wasser in die Fettpfanne gießen, dass die Form 1-2 cm hoch im Wasser steht. Bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) 1 Stunde backen. Form aus dem Wasserbad nehmen, auf dem Rost abkühlen lassen und abgedeckt mindestens 5 Stunden (am besten über Nacht) kalt stellen.
  4. Für die Birnen Zitrone waschen, mit dem Sparschäler 4 dünne Streifen (ohne das Weiße) abschälen. Zitronensaft auspressen, mit Grenadine, Pflaumenwein und Zitronenschale aufkochen.
  5. Birnen schälen, achteln, Kerngehäuse entfernen. Birnen im Sud 10 Minuten bei milder Hitze garen. Im Sud auskühlen lassen, herausnehmen. Sud sirupartig einkochen, abkühlen lassen. Birnen wieder hineingeben, abgedeckt kalt stellen. 2 Stunden vor den Servieren aus dem Kühlschrank nehmen.
  6. Für den Krokant Sesam in einer Pfanne ohne Fett goldgelb rösten. 2 Bogen Backpapier und ein Rollholz bereitlegen. Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze hellbraun karamellisieren. Sesam mit dem Holzlöffel sorgfältig unterarbeiten und 1 Minute erwärmen. Zucker-Sesam-Masse auf 1 Backpapier gießen, 2. Bogen darüberlegen und sofort mit dem Rollholz zügig so dünn wie möglich ausrollen. Kurz abkühlen lassen, Papier abziehen, Karamell vollständig kalt werden lassen und in Stücke brechen.
  7. Kuchen in Stücke schneiden, mit Birnen, Sirup und Krokant anrichten. Mit dem restlichen Matcha-Pulver bestreut servieren.
VG-Wort Pixel