Anzeige
Anzeige

Matcha Latte

(3)

Matcha Latte
Aus dem Grüntee-Pulver und Pflanzenmilch bereiten Sie im Nu einen leckeren Matcha Latte zu.
Koch/Köchin: essen-und-trinken.de
Fertig in 5 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
1
Tasse
0.5

Tl Tl Matcha (Grüntee-Pulver)

50

ml ml Wasser

200

ml ml Mandelmilch (oder andere Pflanzenmilch je nach Geschmack)

Zubereitung

  1. Wasser auf 80 Grad erhitzen. Matcha in einer Schale (oder Tasse) gut mit dem heißen Wasser verrühren, am besten mit einem speziellen Matchabesen oder Schneebesen. Beim Rühren M-förmige Bewegungen aus dem Handgelenk machen. Das Matchapulver sollte komplett aufgelöst sein und auf der Oberfläche sollten sich Bläschen bilden. Anschließend die Milch auf ca. 60 Grad erhitzen, aufschäumen und in ein großes hitzebeständiges Glas füllen. Matcha vorsichtig einfüllen und sofort servieren.

Wie schmeckt Matcha Latte?

Der zu Puder zerriebene Grüntee – genannt Matcha – schmeckt nur mit Wasser zubereitet, intensiv nach grünem Tee und herb. Für einen Matcha Latte kommt noch geschäumte Pflanzenmilch oder Milch dazu, somit schmeckt dieser weniger intensiv nach grünem Tee und leicht herb.

Matcha Latte im Glas mit Bambusbesen
Matcha Latte: eine tolle Alternative zu Kaffee
© Adobe Stock / fahrwasser

Wie gesund ist Matcha Latte?

Im Vergleich zu einem Kaffee oder Latte Macchiato wirkt Matcha Latte langsamer und länger als Wachmacher am Morgen oder zwischendurch. Neben Theanin und Koffein enthält das Grüntee-Pulver Eisen, Kalium, Kalzium sowie die B-Vitamine, Vitamin A, E und K, außerdem Antioxidantien. Matcha soll einen postiven Einfluss auf den Körper haben. Ein Matcha Latte mit Pflanzenmilch zubereitet, kann also für einen gesunden Start am Morgen sorgen. Oder wie wäre es mit einer Tasse nach dem Mittagessen oder Nachmittag?

Mehr Inspiration

VG-Wort Pixel