Zimtschnecken
Zutaten
12
Einheiten
ml ml Milch
g g frische Hefe
g g Zucker
g g Mehl (Type 550)
Ei (Kl. M)
g g Butter (weich)
Prise Prisen Salz
g g Butter
El El Zucker
Tl Tl Zimt (gemahlen)
Mehl (zum Bearbeiten)
Zubereitung
-
300 ml Milch lauwarm erwärmen. 20 g frische Hefe in einer Schüssel zerbröseln, mit der Milch und 75 g Zucker glatt rühren. Hefemilch, 500 g Mehl (Type 550), 1 Ei (Kl. M), 75 g weiche Butter und 1 Prise Salz zufügen und mit den Knethaken des Handrührers 8 Min. kneten. Schüssel mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken, an einem warmen Ort 1 Std. gehen lassen.
-
Butter schmelzen. Zucker und Zimt mischen.
-
Den Hefeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auf 50 x 40 cm ausrollen. Teig mit der Butter bestreichen, dabei den oberen Rand frei lassen. Hefeteig mit Zimtzucker bestreuen und den oberen Rand mit Wasser bestreichen. Von unten her locker aufrollen.
-
Teigrolle in 12 Scheiben schneiden. Blech mit Backpapier auslegen, die Schnecken daraufgeben, dabei Abstand lassen. 30 Min. an einem warmen Ort gehen lassen.
-
Ofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). Zimtschnecken im heißen Ofen in 12-15 Min. goldbraun backen. Lauwarm servieren.
Tipp
Wie alles Hefegebäck lassen sich die Zimtschnecken in Gefrierbeuteln prima einfrieren. Dann am besten aufgetaut bei 200 Grad 10-15 Min. aufbacken. So schmecken sie wie frisch.