Matcha-Kipferl
Zutaten
50
Einheiten
g g Butter
Tonkabohne
gestr. El gestr. El Matcha-Teepulver (z. B. online erhältlich)
g g Puderzucker
Salz
g g Mehl
g g Speisestärke
g g geschälte Mandeln (fein gemahlen)
g g feinster Zucker
Zubereitung
-
Butter 30 Minuten vor dem Verarbeiten aus dem Kühlschrank nehmen. Tonkabohne auf der Muskatreibe fein reiben, 1/4 Tl geriebene Tonkabohne beiseitelegen. Butter in Würfel schneiden, mit restlicher Tonkabohne, Matcha- Pulver, Puderzucker und 1 Prise Salz mit den Knethaken der Küchenmaschine (oder des Handrührers) kurz vermengen. Mehl, Stärke und Mandeln zugeben und kurz unterkneten, mit den Händen auf der bemehlten Arbeitsfläche zusammenkneten. Teig zu 2 Rollen formen und in Klarsichtfolie gewickelt mindestens 1 Stunde kalt stellen.
-
Rollen nacheinander aus dem Kühlschrank nehmen und in je 25 Scheiben schneiden. Mit leicht bemehlten Händen zu Kipferln formen, mit Abstand auf 2 mit Backpapier belegte Backbleche setzen. Nacheinander im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad (Gas 2-3, Umluft 170 Grad) auf der 2. Schiene von unten je 12-13 Minuten backen.
-
Zucker und restliche Tonkabohne in einer flachen Schale mischen. Kipferl vorsichtig noch warm im Zucker wenden und auf Gittern abkühlen lassen. In einer fest schließenden Blechdose zwischen Pergamentpapier gelagert sind die Matcha-Kipferl mindestens 2 Wochen haltbar.