Erdnuss-Karamell-Sterne
Zutaten
40
Einheiten
Teig
g g Butter
Vanilleschote
g g Zucker
Salz
g g Mehl
Karamell
ml ml Schlagsahne
g g brauner Zucker
Meersalz (fein)
g g flüssiger milder Honig
Tl Tl Chiliflocken
g g Erdnusskerne (gesalzen)
g g Butter (weich)
Zubereitung
-
Für den Teig Butter 30 Minuten vor dem Verarbeiten aus dem Kühlschrank nehmen. Vanilleschote längs einschneiden und das Mark herauskratzen. Butter in Stücke schneiden, mit Vanillemark, Zucker und 1 Prise Salz mit den Knethaken der Küchenmaschine (oder des Handrührers) kurz verarbeiten. Mehl zugeben und kurz unterkneten. Teig mit den Händen zu einem flachen Ziegel formen und in Klarsichtfolie gewickelt mindestens 1 Stunde kalt stellen.
-
Für den Karamell Sahne, Zucker, 1⁄4 Tl Meersalz, Honig und Chiliflocken in einem Topf (Topfgröße ca. 25 cm Ø und 13 cm Höhe; siehe Tipp) aufkochen. Offen bei mittlerer bis starker Hitze 5 Minuten kochen lassen, dabei mehrmals umrühren. Erdnüsse und Butter zugeben und weitere 5 Minuten kochen lassen. In eine Schüssel füllen und abkühlen lassen, dabei mehrmals umrühren.
-
Teig auf einem mit Backpapier belegten Backblech gleichmäßig dünn ausrollen und mit einer Backblechrolle bis zum Blechrand rollen (der Teig sollte ganz bis an den Rand reichen). Boden mehrmals mit der Gabel einstechen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der untersten Schiene 15-17 Minuten goldbraun vorbacken.
-
Erdnussmasse gleichmäßig auf dem vorgebackenen Boden verteilen. Weitere 15 Minuten auf der 2. Schiene von unten backen und auf dem Backblech vollständig abkühlen lassen. Mit einem Sternausstecher (5 cm Ø) dicht an dicht Sterne ausstechen (oder in ca. 4 cm große Quadrate schneiden).
-
Kühl und trocken zwischen Lagen von Pergamentpapier in einer fest schließenden Dose gelagert sind die Sterne 2-3 Wochen haltbar.
Tipp
Wichtig: Die Topfgröße sollte ungefähr der angegebenen entsprechen, da der Karamell sonst anders einkocht!