Anzeige
Anzeige

Haselnusskekse

(37)

essen & trinken 11/2015
Haselnusskekse
Foto: Thorsten Suedfels
Geduldsprobe mit Nougat: Das Mehl ist gesiebt, und für 50 Küsschen werden 100 Bällchen gerollt. Nur echte Küsse schmecken besser als diese „Baci di dama“-Variante.
Fertig in 1 Stunde plus Backzeit 32-36 Minuten plus Kühlzeit mindestens 1 Stunde plus Ruhezeit über Nacht

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 85 kcal, Kohlenhydrate: 7 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 6 g

Zutaten

Für
50
Einheiten
190

g g Butter

0.5

Vanilleschote

250

g g Mehl (gesiebt)

120

g g Zucker

Fleur de sel

120

g g gemahlene Haselnüsse

1

Ei (Kl. M)

100

g g dunkles Nougat (z. B. online erhältlich)

50

Haselnusskerne

Zubereitung

  1. Butter 30 Minuten vor dem Verarbeiten aus dem Kühlschrank nehmen. Vanilleschote längs einschneiden, das Mark herauskratzen. Mehl mit Zucker, 1 Prise Fleur de sel, Haselnüssen und Vanillemark gut vermengen, Butter und Ei zugeben und erst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen rasch zu einem glatten Teig kneten. Teig zwischen Backpapier flach ausrollen und mindestens 1 Stunde kalt stellen.
  2. Aus dem Teig 100 kleine Kügelchen rollen (ca. in Haselnussgröße und ca. 7 g schwer). Je 50 Teigbällchen auf 2 mit Backpapier belegte Backbleche legen, Bällchen leicht flach drücken. Nacheinander im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) je 16-18 Minuten backen. Aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen.
  3. Inzwischen Nougat in einer Schale über dem warmen Wasserbad schmelzen, abkühlen lassen und glatt rühren. Nougat in einen Einwegspritzbeutel füllen. Je 1 Nougattupfen auf die flache Seite 1 Kekses spritzen, einen 2. Keks auflegen und leicht andrücken. Auf die fertig gefüllten Kekse je 1 kleinen Tupfen restliches Nougat spritzen und 1 Haselnusskern daraufdrücken. Kekse am besten eine Nacht ruhen lassen.
  4. Kekse zum Aufbewahren in eine Dose geben. Kühl und trocken gelagert sind sie mindestens 6 Wochen haltbar.
VG-Wort Pixel