Anzeige
Anzeige

Walnuss-Lebkuchen

(39)

essen & trinken 11/2015
Walnuss-Lebkuchen
Foto: Thorsten Suedfels
So klein und doch so saftig: Der Oblatenklassiker trägt dieses Jahr Walnuss (und Haselnuss im Innern).
Fertig in 1 Stunde plus Kühlzeit 30 Minuten plus Trocknungszeit 4 Stunden plus Backzeit 20-24 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 111 kcal, Kohlenhydrate: 15 g, Eiweiß: 2 g, Fett: 4 g

Zutaten

Für
40
Einheiten
1

Blatt Blätter Gelatine

400

g g Zucker

20

g g Weizenstärke

50

g g Zitronat

50

g g Orangeat

100

g g Marzipanrohmasse (gekühlt)

20

g g Ingwer (frisch)

100

g g gemahlene Haselnüsse

50

g g gemahlene Walnüsse

80

g g Mehl

10

g g Zimt (gemahlen)

10

g g Lebkuchengewürz

Salz

10

g g Kakaopulver

1

Msp. Msp. Hirschhornsalz

4

Eiweiß (Kl. M)

40

Oblaten (5 cm Ø)

40

halbe Walnusskerne

Zubereitung

  1. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 250 g Zucker, 110 ml Wasser und Stärke in einem kleinen Topf mischen. Mit dem Schneebesen unter Rühren aufkochen und 6-8 Minuten sirupartig einkochen (auf 108 Grad, Thermometer benutzen). Topf vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen. Gelatine ausdrücken und im heißen Sirup auflösen. Glasur vollständig abkühlen lassen.
  2. Inzwischen Zitronat und Orangeat sehr fein hacken, Marzipan fein reiben, Ingwer sehr fein hacken. Mit gemahlenen Hasel- und Walnüssen, restlichem Zucker, Mehl, Zimt, Lebkuchengewürz, 1 Prise Salz, Kakao und Hirschhornsalz in einer Schüssel mischen. Eiweiß zugeben und mit dem Handrührer zu einem cremigen Teig verrühren. Teig 30 Minuten kalt stellen.
  3. Teig in einen Einwegspritzbeutel füllen. Beutel fest zu- drehen und eine Spitze abschneiden. Teig gleichmäßigauf die Oblaten spritzen, dabei einen kleinen Rand lassen (da die Lebkuchen beim Backen noch etwas aufgehen). Auf jeden Lebkuchen mittig je 1 halben Walnusskern setzen und leicht eindrücken. Lebkuchen nebeneinander auf 2 Backbleche setzen und bei Zimmertemperatur 4 Stunden trocknen lassen (die Oberfläche soll sich trocken anfühlen und nicht mehr kleben).
  4. Lebkuchen nacheinander im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 170 Grad) auf der 2. Schiene von unten 10-12 Minuten backen. Aus dem Backofen nehmen und auf Kuchengittern etwas abkühlen lassen.
  5. Lebkuchen noch lauwarm mit einem dicken Pinsel mit der Glasur bestreichen und trocknen lassen. Zwischen Lagen von Pergamentpapier in Dosen schichten. Kühl und trocken gelagert sind die Lebkuchen ca. 3 Wochen haltbar.
VG-Wort Pixel