Hüftsteak mit Buttermöhren
Zutaten
2
Portionen
g g mehligkochende Kartoffeln
Salz
g g kleine Möhren
g g Butter (weich)
Zucker
Tl Tl Fenchelsaat
Tl Tl Anissaat
schwarze Pfefferkörner
Tl Tl Haselnusskerne (gehackt)
Fleur de sel
Rinderhüftsteaks (à 160 g)
El El Öl
Stiel Stiele glatte Petersilie
Zubereitung
-
Kartoffeln schälen, im kochenden Salzwasser in 20 Minuten gar kochen. Möhren putzen und schälen. 20 g Butter in einem großen flachen Topf mit 1 Tl Zucker, 1/2 Tl Salz und 200 ml Wasser kurz aufkochen. Möhren zugeben und zugedeckt bei mittlerer Hitze 15-20 Minuten dünsten.
-
Fenchel, Anis und Pfefferkörner im Mörser grob zerstoßen und mit Haselnüssen und 1 Tl Fleur de sel mischen. Hüftsteaks rundum mit Öl bestreichen und in einer sehr heißen Grillpfanne auf jeder Seite 1 Minute grillen. Mit der Gewürzmischung rundum bestreuen, auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) 5-6 Minuten garen. Steaks herausnehmen, in Alufolie wickeln und ca. 5 Minuten ruhen lassen.
-
Kartoffeln abgießen, kurz ausdämpfen lassen, restliche Butter zugeben und mit dem Kartoffelstampfer grob zerdrücken. Petersilienblätter abzupfen und grob schneiden. Steaks mit Kartoffelstampf und Buttermöhren anrichten. Mit Petersilie garnieren und sofort servieren.
Tipp
Tipp 1: Wegen ihrer relativ langen Garzeit beginnt man am besten mit den Kartoffeln, ob fürs Püree oder als Ofenkartoffeln. Für Letztere sind vorwiegend festkochende Sorten geeignet, rein Festkochende garen länger. Tipp 2: Hüftsteaks sind eine gute Alternative zu teureren Rumpsteaks. Sie sind mager und haben, wie fast alle Steaks, eine kurze Garzeit.