Anzeige
Anzeige

Sesam-Grissini

essen & trinken 11/2015
Sesam-Grissini
Foto: Stefan Thurmann
Fertig in 1 Stunde plus Gehzeit 1 Stunde plus Backzeit ca. 35 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 30 kcal, Kohlenhydrate: 3 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 2 g

Zutaten

Für
50
Einheiten
175

g g Weizenmehl (Type 550)

25

g g Hartweizengrieß (doppelt gemahlen, (Semola di grano duro rimacinata))

10

g g frische Hefe

15

g g Gomasio (Sesamsalz; siehe Tipp)

Salz

15

g g Olivenöl

Zubereitung

  1. Mehl, Grieß, Hefe und 110 g (!) Wasser in eine Schüssel geben und mit den Knethaken des Handrührers 5 Minuten verkneten. Gomasio, 1/2 Tl Salz und Olivenöl zugeben und weitere 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Teig leicht flach drücken und in eine leicht geölte Dose (ca. 27x17 cm) geben und zugedeckt 1 Stunde gehen lassen.
  3. Teig an den Dosenrändern mit der Teigkarte lockern und die Dose auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche stürzen, sodass der Teig langsam herausrutschen kann.
  4. Teig von den Schmalseiten wie einen Geschäftsbrief falten und leicht andrücken. Teig quer in 3 Stücke schneiden und auf beiden Seiten dünn mit Grieß bestreuen. Portionsweise erst ca. 1 cm dick flach drücken, dann mit der breiten Seite langsam durch den Bandnudelaufsatz einer Nudelmaschine drehen. Teig auf ein mit Backpapier belegtes, leicht bemehltes Backblech legen und mit einer dünnen Teigkarte in feine Streifen trennen. Blech mit einem Küchentuch locker abdecken, Teigstreifen weitere 10 Minuten gehen lassen. Restlichen Teig ebenso verarbeiten.
  5. Grissini im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) 10-12 Minuten hellbraun backen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Tipp Tipp 1: Gomasio ist eine japanische Würzmischung aus gerösteter zerstoßener Sesamsaat und Meersalz. Sie bekommen Gomasio im Bio-Laden. Oder Sie machen es selbst: dafür 2 El ungeschälte Sesamsaat rösten und mit 1⁄2 Tl Salz im Mörser zerstoßen. Tipp 2: Sie können die Grissini auch ohne Nudelmaschine zubereiten. Dann müssten Sie den Teig sehr dünn mit einem Rollholz ausrollen und in ganz feine Streifen schneiden.
VG-Wort Pixel