Anzeige
Anzeige

Kartoffel-Buchweizen-Polenta

(3)

essen & trinken 11/2015
Kartoffel-Buchweizen-Polenta
Foto: Stefan Thurmann
Fertig in 25 Minuten plus Garzeit 40 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 272 kcal, Kohlenhydrate: 29 g, Eiweiß: 8 g, Fett: 13 g

Zutaten

Für
4
Portionen
600

g g Kartoffeln

1

Knoblauchzehe

Salz

3

Schalotten (50 g)

50

g g Butter

50

g g Buchweizenmehl (Naturkostladen)

40

g g italienischer Hartkäse (z. B. Grana Padano; frisch gerieben)

Zubereitung

  1. Kartoffeln schälen und in gleich große Stücke schneiden. Knoblauch andrücken. Kartoffeln und Knoblauch mit Salzwasser bedeckt zugedeckt aufkochen, bei milder Hitze 20 Minuten garen.
  2. Inzwischen die Schalotten in feine Würfel schneiden und in der Butter in einer kleinen Pfanne bei mittlerer Hitze 5 Minuten glasig dünsten. Schalotten beiseitestellen.
  3. Kartoffeln abgießen, dabei 300 ml Kochwasser auffangen. Kartoffeln kurz abdämpfen lassen. Knoblauch entfernen und die Kartoffeln im Topf mit dem Kartoffelstampfer zerdrücken. Mehl darüberstreuen und untermischen. Nach und nach das Kartoffelkochwasser mit einem Silikonschaber unterrühren. Bei mildester Hitze 15-20 Minuten garen, dabei gelegentlich umrühren.
  4. Schalotten unter die Kartoffelnmischung rühren. Käse unterrühren und eventuell mit etwas Salz nachwürzen. Kartoffel-Buchweizen-Polenta zum Gemüsegulasch (siehe Rezept: Gemüsegulasch mit Paprika-Öl-Schmand) servieren.
Tipp Kartoffel-Buchweizen-Polenta ist ein typisches Gericht aus dem Trentino in Nord-Italien, das früher zur Donau-Monarchie gehörte. Noch heute serviert man es gern zu Gulasch. Der Name Polenta ist irreführend – Mais steckt nicht drin.

Polenta: Video-Tutorial

Kartoffel-Buchweizen-Polenta
VG-Wort Pixel