VG-Wort Pixel

Weiße Schoko-Küchlein mit Holunderäpfeln

(43)

essen & trinken 11/2015
Weiße Schoko-Küchlein mit Holunderäpfeln
Foto: Stefan Thurmann
Die Äpfel baden eine ganze Nacht im Holundersud und verfeinern die heißen Vanille-Schoko-Küchlein mit fruchtiger Raffinesse.
Fertig in 30 Minuten plus Garzeit ca. 30 Minuten plus Backzeit 12 Minuten plus Kühlzeit über Nacht

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 768 kcal, Kohlenhydrate: 121 g, Eiweiß: 12 g, Fett: 24 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Apfel

4

säuerliche Äpfel (à 150 g; z. B. Elstar)

1

l l Holunderbeersaft

200

g g brauner Zucker

2

Sternanis

1

Zimtstange

Küchlein

4

Tl Tl Zucker (fein)

80

g g weiße Schokolade (siehe Tipp)

0.5

Vanilleschote

60

g g Butter (zimmerwarm)

60

g g Puderzucker

2

Eier (Kl. M)

50

g g Mehl

Außerdem

Butter (für die Ringe)

Zubereitung

  1. Äpfel schälen, längs halbieren und das Kerngehäuse mit dem Kugelausstecher entfernen. Blütenansatz entfernen. Holunderbeersaft mit Zucker, Anis und Zimt in einem Topf aufkochen. Äpfel vorsichtig zugeben und bei mildester Hitze 8-10 Minuten zugedeckt pochieren. Topf von der Herdplatte nehmen und die Äpfel im Sud am besten über Nacht abkühlen lassen.
  2. Äpfel aus dem Holundersud nehmen und beiseitestellen. Sud bei starker Hitze auf 200 ml sirupartig einkochen lassen.
  3. Für die Küchlein 4 Garnierringe (à 8 cm Ø) mit Butter ausstreichen. Mit je 1 Tl Zucker ausstreuen und kalt stellen. Schokolade in Stücke brechen und in einer Schüssel über dem heißen Wasserbad schmelzen. Dabei gelegentlich umrühren. Schokolade vom Wasserbad nehmen und etwas abkühlen lassen.
  4. Inzwischen die Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Vanillemark, Butter und Puderzucker mit den Quirlen des Handrührers 5 Minuten cremig rühren. Eier nacheinander je 30 Sekunden unterrühren. Mehl und Schokolade abwechselnd kurz unterrühren.
  5. Garnierringe auf ein mit Backpapier belegtes Blech stellen, Teig in den Ringen verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) 12 Minuten backen (die Küchlein sollen außen fest, innen aber nicht durchgebacken sein).
  6. Apfelhälften aus dem Holundersud nehmen und halbieren. Küchlein aus dem Ofen nehmen und in den Ringen auf Teller setzen, Ringe vorsichtig entfernen. Küchlein mit den Holunderäpfeln und Holundersud anrichten und sofort servieren.
Tipp Nehmen Sie unbedingt weiße Schokolade, keine Kuvertüre für die Küchlein. Kuvertüre hat einen höheren Fettgehalt, der den Teig schwerer macht und weniger gut aufgehen lässt. Wein-Tipp: Achten Sie beim Süßwein auf die Säure. Eine Scheurebe oder Muskateller Auslese passt - oder Eiswein.