VG-Wort Pixel

Seeteufel-Saltimbocca

(28)

essen & trinken 11/2015
Seeteufel-Saltimbocca
Foto: Stefan Thurmann
Perfekt auf den Punkt gart der schinkenummantelte Fisch im Wasserbad. Ebenso die Orangen-Ingwer-Möhren. Nur die rote Quinoa kocht man auf dem Herd dazu.
Fertig in 30 Minuten plus Garzeit 10 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 253 kcal, Eiweiß: 31 g, Fett: 13 g

Zutaten

Für
4
Portionen
1

Seeteufelfilet (700-800 g; küchenfertig)

2

Tl Tl Rosa Beeren

0.5

Tl Tl schwarzer Pfeffer

Fleur de sel

8

Scheibe Scheiben Serranoschinken (dünn geschnitten)

1

Bund Bund Dill

40

g g Butter

Zubereitung

  1. Seeteufel in 8 Stücke (à 90-100 g) schneiden. Rosa Beeren und Pfeffer im Mörser fein zerstoßen. Seeteufel rundum mit der Mischung und wenig Fleur de sel würzen. je 1 Seeteufelstück mittig auf 1 Schinkenscheibe legen, einwickeln und mit je 1 abgezupftem Dillästchen belegen. Je 2 Seeteufel-Saltimboccaauf 4 Vakuumbeutel (à 30x20 cm) verteilen. Beutel so straff wie möglich vakuumieren. Im Wasserbad bei 60 Grad 8 Minuten garen, dabei darauf achten, dass die Beutel stets unter Wasser sind (eventuell mit Zubehör, z. B. passendem Gitter, beschweren).
  2. Butter in einer Pfanne erhitzen. Fisch aus den Beuteln nehmen und in der heißen Butter höchstens 2 Minuten anbraten, dabei die Butter immer wieder mit dem Esslöffel über den Fisch schöpfen. Seeteufel-Saltimbocca mit Orangen-Ingwer-Möhren (Rezept unten) auf vorgewärmten Tellern anrichten. Dazu passt rote Quinoa.