Anzeige
Anzeige

Orangencreme mit Campari-Gelee

(71)

essen & trinken 11/2015
Orangencreme mit Campari-Gelee
Foto: Julia Hoersch
Ein Gigolo von einem Dessert: Erst tanzt mit Orangenlikör erfrischte Creme auf der Zunge, dann verführt herb-süßes Campari-Gelee zu mehr, und mehr ...
Fertig in 40 Minuten plus Garzeit ca. 10 Minuten plus Kühlzeit ca. 5 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 428 kcal, Kohlenhydrate: 26 g, Eiweiß: 4 g, Fett: 28 g

Zutaten

Für
4
Portionen
3.5

Blatt Blätter weiße Gelatine

1

große Bio-Orangen

2

Kardamomkapseln

60

g g Zucker

200

g g Schmand

4

El El Orangenlikör (z. B. Grand Marnier)

200

ml ml Schlagsahne

40

ml ml italienischer Bitterlikör (z. B. Campari)

Zubereitung

  1. 3 Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. Orange waschen, trocken tupfen und die Schale dünn abreiben. Kardamomkapseln andrücken. Orange auspressen (ca. 150 ml Saft). Zucker in einem kleinen Topf hellbraun karamellisieren. Mit Orangensaft ablöschen, Kardamomkapseln zugeben und bei mittlerer Hitze auf die Hälfte einkochen. Orangenschale zugeben, Topf beiseitestellen, 10 Minuten ziehen lassen. Durch ein feines Küchensieb in eine Schüssel gießen. Gelatine ausdrücken und im lauwarmen Orangensirup auflösen. Schmand und Orangenlikör mit dem Schneebesen zügig unterrühren. Kalt stellen, bis die Masse leicht zu gelieren beginnt. Sahne steif schlagen und mit dem Teigspatel sorgfältig unterheben. Orangencreme auf 4 Gläser (à 200 ml Inhalt) verteilen. Mit Klarsichtfolie abdecken und mindestens 4 Stunden kalt stellen.
  2. Für das Gelee restliche Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Campari in einem kleinen Topf erwärmen und die tropfnasse Gelatine darin auflösen. Abkühlen lassen und je 1 El auf der Orangencreme verteilen. Kalt stellen, bis der Campari geliert ist.
Tipp Campari: Ohne den leuchtend roten Bitter kommt kein Barkeeper aus. Hauptzutat ist die Rinde des Kaskarillabaums. Das Originalrezept ist geheim.
VG-Wort Pixel