Kaffeelikör-Mousse-Schnitten
Zutaten
20
Einheiten
g g Zartbitterschokolade
Ei (Kl. M)
El El Zucker
El El Kaffeelikör (z. B. Kahlúa)
ml ml Schlagsahne
Platte Platten TK-Blätterteig (rechteckig; à ca. 75 g)
El El Rohrzucker
g g Haselnusskerne (mit oder ohne Haut)
Zubereitung
-
Für die Mousse Schokolade mit einem großen Küchenmesser grob hacken. In eine Schale geben und überdem warmen Wasserbad (bei ca. 35 Grad) schmelzen. Warm halten.
-
Ei mit Zucker und 2 El Kaffeelikör in einen Schlagkessel geben. Über dem heißen Wasserbad mit dem Schneebesen in ca. 1 Minute cremig-dicklich aufschlagen. Vom Wasserbad heben und die flüssige Schokolade mit einem Kochlöffel langsam einrühren, bis eine glatte Masse entstanden ist. Restlichen Kaffeelikör unterrühren. Masse leicht abkühlen lassen.
-
Von der Sahne 2 El abnehmen und kalt stellen. Restliche Sahne nicht zu steif schlagen und nach und nach mitdem Teigspatel unter die Schokoladencreme heben. Mousse in eine Schale füllen, mit Klarsichtfolie abdecken und mindestens 4 Stunden kalt stellen.
-
Für die Schnitten Blätterteig auftauen lassen. Blätterteig quer in 2-3 cm breite Stücke schneiden und nebeneinander auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit der restlichen Sahne bestreichen und mit dem Rohrzucker bestreuen. Teigstücke mit dem Backofengitter belegen. Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad (Gas 3-4, Umluft 200 Grad) auf der 2. Schiene von unten 10-12 Minuten goldbraun backen. Aus dem Backofen nehmen, sofort das Gitter von den Teigstücken abheben. Blätterteigschnitten auf dem Blech auskühlen lassen.
-
Haselnusskerne grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Abkühlen lassen.
-
Mousse in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und je 3-4 Tupfen auf die Blätterteigschnitten spritzen. Mit den Haselnusskernen bestreuen und servieren.
Tipp
Kaffeelikör: Die bekannteste Marke ist der mexikanische Kahlúa. Der Likör aus viel Kaffee, Zucker und Vanille ist fester Bestandteil jeder Cocktail-Bar.