Anzeige
Anzeige

Apfel-Kaffee-Crumble

(36)

essen & trinken 11/2015
Crumble
Foto: Julia Hoersch
Ganz schön aufgeweckt: Gemahlener Kaffee macht aus simplen Streuseln ein aufregendes Topping. Darunter geben rumselige Rosinen den Äpfeln Zunder.
Fertig in 30 Minuten plus Kühlzeit 30 Minuten plus Ziehzeit ca. 10:30 Stunden plus Backzeit 30-35 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 548 kcal, Kohlenhydrate: 76 g, Eiweiß: 4 g, Fett: 19 g

Zutaten

Für
4
Portionen
40

g g helle Rosinen

80

ml ml brauner Rum

1

El El Kaffeebohnen

100

g g Zucker

100

g g Mehl

Salz

85

g g Butter (kalt)

1

kg kg säuerliche Äpfel (z. B. Boskop)

1

Vanilleschote

3

El El Zitronensaft

Zubereitung

  1. Rosinen mit Rum begießen und mindestens 10 Stunden (am besten über Nacht) ziehen lassen.
  2. Für die Streusel die Kaffeebohnen im Blitzhacker sehr fein hacken. Bohnen mit 60 g Zucker, Mehl und 1 Prise Salz in der Küchenmaschine mit Messern kurz mischen.75 g Butter bei laufender Maschine (am besten im Intervallmodus) in Stückchen zugeben, bis ca. erbsengroße Streusel entstehen (oder die Zutaten in einer Schüsselmit den Händen zu Streuseln verreiben). Streusel 30 Minuten kalt stellen.
  3. Äpfel vierteln, Kerngehäuse entfernen und die Viertel erneut in je 2-3 Spalten schneiden. Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Äpfel mitdem restlichen Zucker, Rumrosinen mit rum, Zitronensaft, Vanilleschote und -mark mischen. Äpfel 20 Minuten ziehen lassen.
  4. Eine ofenfeste Form (26 cm Ø) mit der restlichen Butter fetten. Apfelmischung in der Form verteilen, Vanilleschote dabei entfernen. Streusel darübergeben. im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 30-35 Minuten knusprig braun backen. Crumble sofort servieren. Dazu passt Vanille-Schlagsahne.
Tipp Rum wird aus Zuckerrohr gewonnen und hat mindestens 37,5 Prozent Alkohol. Guter Rum ist lang im Holzfass gereift.

Frisch aufgebrühter Kaffee schmeckt besonders vollmundig, wenn die Kaffeebohnen kurz zuvor gemahlen wurden, z. B. mit einer Kaffeemühle aus unserem Kaffeemühlen-Vergleich

VG-Wort Pixel