Anzeige
Anzeige

Griebenschmalz

(34)

essen & trinken 11/2015
Griebenschmalz
Foto: Julia Hoersch
Wie bei der Großmutter: deftig, selbst gemacht und herzerwärmend. Herrlich sämig und so schön altmodisch – Ihr Mitbringsel heißt Nostalgie.
Fertig in 15 Minuten plus Garzeit 45 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 187 kcal, Kohlenhydrate: 2 g, Fett: 20 g

Zutaten

Für
1
Glas
200

g g roher fetter Rückenspeck

200

g g Schweineflomen (beim Metzger vorbestellen)

Salz, Pfeffer

100

g g Zwiebeln

1

Apfel (klein)

8

Stiel Stiele Majoran

Zubereitung

  1. Vom Speck die Schwarte abschneiden und in einem Topf bei milder Hitze auslassen. Speck in kleine Würfel schneiden, in den Topf geben und so lange erhitzen, bis das Fett flüssig ist. Schwarte herausnehmen. Fett und Grieben durch ein Sieb geben und abtropfen lassen. Schmalz abkühlen lassen. Grieben fein schneiden.
  2. Schweineflomen in denselben Topf geben und bei milder Hitze so lange auslassen, bis die Flomengrieben knusprig sind. Durch ein feines Sieb in die Schüssel mit dem Schmalz gießen und gut abtropfen lassen.
  3. Sobald das Schmalz fest ist, Schmalz mit den Quirlen des Handrührers schaumig-weiß aufschlagen, leicht mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Zwiebeln in feine Würfel schneiden. Apfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Majoranblättchen von den Stielen zupfen und fein hacken. 1 El Schmalz in einem Topf erhitzen, Zwiebeln darin 4-5 Minuten goldbraun braten. Apfelwürfel zugeben, 1 Minute bissfest garen. Abgetropfte Grieben, Majoran und Apfelwürfel unter das Schmalz rühren. Schmalz in ein steriles verschließbares Glas füllen und kalt stellen.
Tipp Kühl und dunkel gelagert hält sich das Schmalz 6-8 Wochen.
VG-Wort Pixel