Anzeige
Anzeige

Oma Annas Butterkuchen

(6)

essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 15 Minuten 30

Schwierigkeit

mittelschwer

Zutaten

Für
1
Blech
400

g g Mehl

1

Würfel Würfel Hefe

300

ml ml Milch (lauwarm)

4

Tl Tl Zucker

0.5

Tl Tl Salz

250

g g Butter

Zucker und Puderzucker (zum Bestreuen)

Zubereitung

  1. Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken. Die Milch lauwarm erwärmen. Den Würfel Hefe zerbröseln, mit etwas Milch begießen und die Hefe darin auflösen. Das Hefe/Milch Gemisch in die Mulde geben.
  2. Nun die 4 EL Zucker und den 0,5 TL Salz über das Mehl geben. 125 gr. lauwarme Butter auf dem Teig verteilen. Ca. 250 ml Milch (einen kleine Rest aufbewahren) in die Mulde schütten. Nun alle Zutaten mit den Händen vermischen und durchkneten. Der Teig muss zäh von den Händen gehen. Also ggf. etwas Milch nachgeben. Der Teig darf auf keinen Fall eine glatte, feste Kugel sein (wie z. B. beim Pizzateig). Wenn alle Zutaten gut vermischt sind, den Teig sofort auf ein gefettetes Backblech verteilen. Den Ofen vorher schon auf 50 Grad vorheizen. Das Backblech in den Ofen geben und solange den Teig gehen lassen, bis er leicht „flauschig“ wird. Aus dem Ofen nehmen, dann den Ofen auf 250 Grad stellen.
  3. Nun mit einem Finger kleine Mulden in den Teig drücken und nach und nach mit den anderen 125 gr. Butter füllen. Die Butter sollte auch handwarm sein und vorher mit etwas Salz vermengt werden. Nach Befüllen den Teig mit Zucker, Puderzucker und gehackten Mandeln bestreuen. Ganz nach Geschmack, aber nicht zu geizig sein. Nun das Blech wieder in den Ofen und ca. 10 Min. abbacken. Ist von Ofen zu Ofen unterschiedlich.
VG-Wort Pixel