Quittenrotkohl mit Kumquats
Zutaten
kg kg Rotkohl
Salz
Lorbeerblätter
Pimentkörner
Schalotten (120 g)
El El Entenschmalz (ersatzweise Gänseschmalz)
Zucker
ml ml Quittensaft
El El Apfelessig
g g Kumquats
g g Zucker
Zubereitung
-
Rotkohl putzen und vierteln. Kohl bis zum harten Strunk in feine Streifen hobeln (am besten auf einem Gemüsehobel). Kohl mit 1 gehäuften Tl Salz mischen und mit den Händen 3-5 Minuten kräftig durchkneten. 30 Minuten beiseitestellen.
-
Inzwischen Lorbeer mit der Schere mehrmals einschneiden. Piment im Mörser fein zerstoßen. Schalotten in feine Würfel schneiden. Schmalz in einem großen Topf erhitzen, Schalotten darin bei mittlerer Hitze 5 Minuten glasig dünsten. Mit Zucker bestreuen und schmelzen lassen. 200 ml Quittensaft und Essig zugeben, offen aufkochen und 2 Minuten kochen lassen.
-
Lorbeer, Piment und Kohl unter den Quittensaft mischen und zugedeckt aufkochen. Zugedeckt bei milder Hitze 1:10 Stunden schmoren, dabei gelegentlich umrühren.
-
Kumquats waschen und (z. B. mit einer Rouladennadel) mehrmals einstechen. in einem kleinen Topf in kochendem Wasser1 Minute blanchieren, abgießen, abschrecken und abtropfen lassen. Zucker und restlichen Quittensaft in dem Topf bei mittlerer Hitze 6-10 Minuten sirupartig einkochen lassen. Kumquats in Scheiben schneiden, große Kerne dabei entfernen. Kumquats in den heißen Sirup geben und beiseitestellen.
-
Rotkohl eventuell mit Salz nachwürzen, Kumquats unterheben. Rotkohl zur Ente (siehe Rezept: Keule und Brust von der Entemit Portwein-Schokoladen-Sauce) servieren.
Diesen Inhalt teilen