Kürbis-Apfel-Strudel mit Orangenkompott
Zutaten
8
Portionen
Kompott
kg kg Orangen (davon 1 Bio-Orange)
g g Kumquats
Zucker
Sternanis
Tl Tl Speisestärke
Granatapfel (ca. 240 g)
Strudel:
g g Mehl (gesiebt)
Salz
El El Öl
g g Mandelkerne (in Blättchen)
Hokkaido-Kürbis (700 g)
säuerliche Äpfel (ca. 680 g )
Bio-Zitrone
g g Zucker
g g Butter
g g Semmelbrösel
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
-
Für das Kompott Schale von der Bio-Orange mit dem Zestenreißer abschälen. Alle Orangen so schälen, dass die weiße Haut vollständig entfernt wird. Filets zwischen den Trennhäuten herausschneiden, Saft dabei auffangen und die Trennhäute ausdrücken. 150 ml Saft abmessen. Orangenfilets, -saft und -schalenstreifen getrennt beiseitestellen.
-
Kumquats mit dem Zahnstocher mehrmals einstechen, in kochendem Wasser zweimal kurz blanchieren und in einem Sieb abtropfen lassen. Kumquats halbieren oder vierteln, Kerne entfernen. Orangensaft mit -schale, 1 El Zucker und Anis in einem Topf erhitzen, mit der in wenig Wasser angerührten Speisestärke leicht binden. Beiseite abkühlen lassen. Kumquats und Orangenfilets vorsichtig unter die Orangensauce heben und feucht abgedeckt beiseitestellen.
-
Für den Strudel Mehl, 1 Prise Salz, 150 ml lauwarmes Wasser und das Öl mit den Knethaken des Handrühres zu einem glatten geschmeidigen Teig kneten. Mit den Händen auf der Arbeitsfläche weitere 5 Minuten kneten. Teig zur Kugel formen. Wasser in einem Topf aufkochen, ausgießen und den Topf sofort über den Teig setzen. Teig 30 Minuten ruhen lassen.
-
Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Kürbis halbieren, das weiche Innere und die Kerne mit dem Löffel entfernen. Kürbis in Stücke schneiden und grob raspeln. Äpfel waschen und grob raspeln. Zitronenschale fein abreiben, -saft auspressen. Kürbis mit Mandeln, 50 g Zucker, Äpfeln, Zitronensaft und -schale in einer Schüssel vermengen. 50 g Butter in einer Pfanne erhitzen. Semmelbrösel mit restlichem Zucker zugeben und bei mittlerer Hitze goldbraun rösten.
-
Restliche Butter zerlassen, beiseitestellen. Strudelteig auf einem leicht bemehlten Küchentuch ausrollen, mit dem Handrücken hauchdünn zu einem Quadrat (60x60 cm) ausziehen, dickere Teigränder abschneiden. Teig mit der Hälfte der flüssigen Butter dünn bepinseln. Semmelbrösel auf dem unteren Teigviertel verteilen, dabei einen 5 cm breiten Rand lassen. Füllung darauf verteilen. Außenseiten über die Füllung klappen. Teig mithilfe des Tuchs aufrollen und auf der Nahtseite auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit der restlichen Butter bepinseln. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) 30-35 Minuten backen. Strudel herausnehmen und leicht abkühlen lassen.
-
Erst kurz vor dem Servieren Granatapfel quer halbieren, mit einem Holzlöffel auf die Schale schlagen, um die Kerne zu lösen, die weißen Trennhäute entfernen. Granatapfelkerne mit dem Orangenkompott mischen. Kürbisstrudel in Scheiben schneiden, mit etwas Puderzucker bestäuben und mit etwas Kompott auf Tellern anrichten. Das restliche Kumquats-Orangen-Kompott dazu servieren.
Tipp
Der restliche Strudel schmeckt auch nachmittags zum Kaffee.