Englische Früchteküchlein
Zutaten
12
Einheiten
g g Soft-Aprikosen (getrocknet)
g g Ingwer (kandiert)
g g getrocknete Soft-Cranberrys
g g getrocknete Soft-Datteln
g g Pistazienkerne
El El Orangenlikör (z. B. Grand Marnier)
g g Butter (weich)
Vanilleschote
g g Marzipanrohmasse (kalt)
g g brauner Zucker
Salz
Eier (Kl. M)
g g fruchtige Orangenmarmelade
g g Mehl
Tl Tl Weinsteinbackpulver
El El Puderzucker
Zubereitung
-
Aprikosen, Ingwer, Cranberrys und Datteln in der Küchenmaschine (am besten auf Intervallstufe) oder mit einem großen Messer fein hacken. Pistazien fein hacken. Früchte und Pistazien mit Orangenlikör mischen und 2 Stunden bei Zimmertemperatur ziehen lassen.
-
Inzwischen 20 g Butter zerlassen, Backform sorgfältig damit ausstreichen und 15 Minuten kalt stellen. Vanilleschote längs einschneiden und das Mark herauskratzen. Marzipan grob raspeln und mit der restlichen Butter, Zucker, Vanillemark und 1 Prise Salz mit dem Schneebesen der Küchenmaschine (oder den Quirlen des Handrührers) 8 Minuten sehr cremig rühren. Eier einzeln je 30 Sekunden sorgfältig unterrühren.
-
Marmelade durch ein Sieb streichen und 40 g abwiegen. Mehl und Backpulver mischen und mit der Marmelade unter die Eimasse rühren. Früchte-Pistazien-Mischung unterheben. Teig in die Mulden verteilen und die Form fest auf die Arbeitsfläche stoßen (damit der Teig sich gleichmäßig verteilt). Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad (Gas 2-3, Umluft 170 Grad) auf der 2. Schiene von unten 25 Minuten backen. Herausnehmen, 10 Minuten in der Form ruhen lassen. Kuchen vorsichtig auf ein Gitter stürzen und vollständig abkühlen lassen. Mit etwas Puderzucker bestäuben. Die Kuchen halten sich zwischen Backpapier in einer fest schließenden Frischhaltebox an einem kühlen Ort mindestens 1-2 Wochen.