Grünkohl-Kartoffel-Kuchen
Zutaten
8
Portionen
kg kg Grünkohl (gezupft)
Salz
kg kg Kartoffeln
g g Zwiebeln
g g Cabanossi (ersatzweise Kohlwurst)
g g durchwachsener Speck
Ei (Kl. M)
Pfeffer
Muskat
El El Öl
Zubereitung
-
Grünkohl verlesen, waschen, trocken schleudern und in kochendem Salzwasser portionsweise je 1-2 Minuten blanchieren. In einem Sieb abschrecken, abtropfen lassen und gut ausdrücken.
-
Kartoffeln und Zwiebeln schälen, grob in Stücke schneiden und fein reiben (am besten in der Küchenmaschine mit feinem Raspelblatt). In einem Sieb 20 Minuten abtropfen lassen, Flüssigkeit dabei auffangen. Wurst in 1 cm dicke Scheiben, Speck in 2 cm große Würfel schneiden. Abtropfflüssigkeit vorsichtig abgießen, abgesetzte Kartoffelstärke beiseitestellen.
-
Zwiebel-Kartoffel-Teig in eine Schüssel geben, Ei untermischen, kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Kartoffelstärke zugeben und untermischen. Einen Schmortopf (4 l Inhalt) mit 3 El Öl ausreiben. Boden mit der Hälfte des Grünkohls bedecken, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Speck und Wurst belegen. Vorgang wiederholen. Als letzte Schicht den Kartoffelteig darübergeben, glatt streichen und mit dem restlichen Öl beträufeln. Zugedeckt im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad (Gas 2-3, Umluft 170 Grad) auf der 2. Schiene von unten 2 Stunden garen. Deckel abnehmen, Kuchen weitere 20 Minuten garen. Aus dem Backofen nehmen und offen 10-15 Minuten abkühlen lassen.
Tipp
Getränke-Tipp: Gibt es etwas Besseres als ein kühles frisches Bier zum Grünkohl? Höchstens ein ganz Besonderes. Schauen Sie mal.