Baiser-Pilze und -Tannen
Zutaten
12
Portionen
Eiweiß (Kl. M)
Salz
g g Zucker
g g Pistazienkerne (fein gehackt)
g g Zartbitterkuvertüre
Kakaopulver
Zubereitung
-
Eiweiß und 1 Prise Salz mit dem Schneebesen der Küchenmaschine (oder den Quirlen des Handrührers) halb steif schlagen. Zucker langsam einrieseln lassen und dabei weiterschlagen, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
-
Ein Backblech mit Backpapier belegen (in jede Ecke des Blechs ein wenig Baiser-Masse spritzen und das Papier damit festkleben). Baiser-Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (1 cm Ø) füllen. Durch mehrmaliges ansetzen und andrücken der Tülle 6 Tannen spritzen. Tannen mit Pistazien bestreuen. Aus der restlichen Masse je 15 Pilzstiele und -hüte spritzen. Im vorgeheizten Backofen am besten bei 100 Grad Umluft (Ober-/Unterhitze 120 Grad, Gas 1) bei leicht geöffneter Backofentür 1:20 Stunden trocknen lassen.
-
Baiser auf dem Blech auskühlen lassen. Kuvertüre über dem heißen Wasserbad schmelzen. Mit dem Pinselstiel je ein kleines Loch in die Unterseite der Pilzhüte stechen. Mit wenig Kuvertüre füllen und den Pilzstiel hineinstecken. trocknen lassen. Pilze mit Kakaopulver bestäuben.