Anzeige
Anzeige

Mischbrot aus dem Bräter

essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Brotbacken kann so einfach und lecker sein. Gerade Hefeteige sind schnell gemacht, müssen jedoch lange gehen. So auch mein Mischbrot aus dem Bräter.
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten 16 Stunden Ruhen

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
4
Portionen
500

g g Weizenmehl 550

300

g g Roggenmehl 1150

2

Tl Tl Trockenhefe

2

El El Koriandersaat (zerstoßen)

1

Tl Tl Salz

1

Tl Tl Zucker

650

ml ml Wasser - lauwarm

Mehl (für die Arbeitsfläche)

Zubereitung

  1. Am Vortag werden alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel (muss mindestens drei mal so groß sein, wie die Teigmenge vor dem gehen ist) gut miteinander verrührt. Danach wird das lauwarme Wasser hinzugegeben und wieder gut verrührt. Sobald keine Mehlklumpen mehr vorhanden sind, wird die Schüssel mit Klarsichtfolie luftdicht abgedeckt und über Nacht an einen warmen Platz gestellt.
  2. Am nächsten Tag ca 16 Stunden nach dem Anrühren des Teiges, wird ein stück Backpapier großzügig mit Mehl bestäubt. Dadrauf wird der Teig gegossen und von allen vier Seiten eingeschlagen. Der Teig kommt dann mit dem Backpapier nocheinmal für ca eine Stunde in die Schüssel zum gehen.
  3. In der Zwischenzeit wird der Bräter bei 240°C im Backofen vorgeheizt. Sobald der Backofen heiß ist, kommt der Teig inklusive Backpapier in den Bräter und wird mit dem Deckel abgedeckt. Wichtig ist, das während des Backprozesses der Deckel nicht geöffnet wird. Nach ca 40 Minuten wird der Deckel abgenommen und das Brot weitere 10 – 15 Minuten gebacken.
  4. Sobald die Kruste die gewünschte Bräune erhalten hat, kann das Brot aus dem Bräter und zum Auskühlen auf ein Holzbrett gelegt werden.
VG-Wort Pixel