VG-Wort Pixel

Marzipan-Rosmarin-Kekse

(55)

Für jeden Tag 12/2015
Marzipan-Rosmarin-Kekse
Foto: Matthias Haupt
Fast zu hübsch, um wahr zu sein. Und sie zergehen herrlich mürbe auf der Zunge. Perfekt!
Fertig in 1 Stunde plus Kühlzeiten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 108 kcal, Kohlenhydrate: 13 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 5 g

Zutaten

Für
30
Einheiten
100

g g Marzipanrohmasse

1

Zweig Zweige Rosmarin

1

Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)

150

g g Butter (zimmerwarm)

50

g g Zucker

1

Eigelb (Kl. M)

250

g g Mehl

100

g g Puderzucker

2

El El Zitronensaft

kleine Zuckerperlen

Zubereitung

  1. Marzipan grob raspeln. Rosmarin abzupfen, fein hacken. Beides mit Zitronenschale, Butter (in kleinen Stücken) und Zucker mit den Knethaken des Handrührers glatt arbeiten. Eigelb kurz unterarbeiten. Mehl zugeben. Zuerst mit den Knethaken, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Zu einem flachen Stück formen, in Folie gewickelt 1 Std. kalt stellen.
  2. Teig in mehreren Portionen aus dem Kühlschrank nehmen, jeweilsauf einem bemehlten Backpapierca. 5 mm dünn ausrollen. Für die Muster die Böden geschliffener Gläser erst in Mehl, dann in den Teig drücken. Mit runden Ausstechern oder Gläsern (ca. 4-6 cm Ø) die Muster kreisförmig ausstechen. Die Teigreste entfernen und mit der nächsten Teigportion erneut ausrollen. Kekse 30 Min. kalt stellen.
  3. Den Ofen auf 190 Grad (Umluft 170 Grad) vorheizen. Kekse im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene 9-10 Min. backen. Abkühlen lassen.
  4. Puderzucker und Zitronensaft zu einem dickflüssigen Guss rühren, in einen Einwegspritzbeutel füllen. Vom Beutel eine kleine Spitze abschneiden. Kekse mit dem Guss verzieren und nach Belieben mit Zuckerperlen garnieren. Guss trocknen lassen. Zwischen Backpapierlagen in fest schließenden Blechdosen lagern.