Anzeige
Anzeige

Trauben-Sanddorn-Kompott

(1)

essen & trinken 10/2015
Trauben-Sanddorn-Kompott
Foto: Ulrike Holsten
Vier Früchte für ein Halleluja: Helle und dunkle Trauben, Sanddorn und Orange verbindensich zum erfrischenden Ganzen. Und wer sich dazu die Mascarpone-Creme verkneift, ist selbst Schuld.
Fertig in 20 Minuten plus Kühlzeit mindestens 1 Stunde

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 489 kcal, Kohlenhydrate: 48 g, Eiweiß: 12 g, Fett: 26 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Kompott

150

g g grüne Weintrauben (kernlos)

150

g g rote Weintrauben (kernlos)

1

Vanilleschote

75

ml ml Sanddorn-Muttersaft (naturkostladen)

150

ml ml heller Traubensaft

1

Bio-Orange (Schale von 1-2 Früchten abgerieben)

100

ml ml Orangensaft (frisch gepresst)

3

El El Zitronensaft

60

g g Rohrohrzucker

12

g g Speisestärke

Creme

250

g g Mascarpone

250

g g Magerquark

2

El El Orangensaft

30

g g Puderzucker

Zubereitung

  1. Für das Kompott Trauben waschen. Vanilleschote längs einschneiden, das Mark herauskratzen und für die Creme beiseitestellen. Sanddornsaft, Vanilleschote, Traubensaft, Orangenschale und -saft, Zitronensaft und Zucker aufkochen. Stärke in etwas kaltem Wasser glatt rühren, in den kochenden Saft rühren und erneut aufkochen. Trauben zugeben und zugedeckt bei milder bis mittlerer Hitze 3 Minuten kochen lassen. Kompott in eine breite Schüssel füllen und mindestens 1 Stunde abkühlen lassen.
  2. Für die creme Vanillemark (vom Kompott), Mascarpone, Quark, Orangensaft und Puderzucker mit den Quirlen des Handrührers 3 Minuten cremig rühren. Mit einem Löffel Nocken abstechen und mit dem Kompott servieren.
Tipp Statt roter kernloser Weintrauben können Sie auch blaue verwenden.
VG-Wort Pixel