VG-Wort Pixel

Pappardelle mit Dicken Bohnen und Rauke

(18)

essen & trinken 1/2016
Pappardelle mit Dicken Bohnen und Rauke
Foto: Julia Hoersch
Zarte Bohnen, geröstete Mandeln und Rauke, erst zum Schluss unter die Sahnecreme gehoben. Das wollen nicht nur Vegetarier.
Fertig in 40 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 955 kcal, Kohlenhydrate: 89 g, Eiweiß: 39 g, Fett: 43 g

Zutaten

Für
4
Portionen
300

g g TK-Dicke-Bohnenkerne

200

g g feinblättrige Rauke

80

g g italienischer Hartkäse (z. B. Pecorino; ersatzweise Parmesan)

80

g g Mandelkerne (ohne Haut)

150

g g Crème double

Salz, Pfeffer

400

g g Pappardelle (breite Bandnudeln)

200

g g Zwiebeln

2

Knoblauchzehen

4

El El Olivenöl

Basilikumblättchen

Zubereitung

  1. Dicke Bohnen in kochendem Salzwasser 4 Minuten garen, in ein Sieb gießen, abschrecken, abtropfen lassen und aus den Häuten drücken. Rauke verlesen, putzen, waschen und trocken schleudern. Käse grob in Stücke schneiden. Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Bohnen, Rauke, Käse und Mandeln in einer großen Schüssel mit Crème double vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen und beiseitestellen.
  2. Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen, in ein Sieb gießen und abtropfen lassen, dabei 400 ml Nudelwasser auffangen.
  3. Inzwischen die Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden und den Knoblauch fein hacken. Olivenöl in einergroßen beschichteten Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin bei mittlerer bis starker Hitze ca. 4 Minuten dünsten. Nudeln mit dem Nudelwasser unter Rühren (oder Schwenken) zugeben und mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Nudeln mit dem Bohnen-Rauke-Gemüse in der Schüssel vermengen, auf vorgewärmten Tellern anrichten und sofort servieren. Nach Belieben mit Basilikum garnieren.