Mais-Muschel-Chowder
Zutaten
4
Portionen
g g Kartoffeln
El El Butter
El El Öl
El El Mehl
ml ml Geflügelbrühe
ml ml Schlagsahne
ml ml Milch
Salz
g g Möhren
g g Lauch
Dose Dosen Maiskörner (285 g abgetropft)
kg kg Miesmuscheln
Stiel Stiele glatte Petersilie
Bio-Limette
Chiliflocken
Zubereitung
-
Kartoffeln schälen, in 1,5 cm große Würfel schneiden. Butter und Öl in einem breiten Topf (6 l Inhalt) erhitzen, Kartoffeln darin unter Rühren 2 Minuten andünsten. Mit Mehl bestäuben, unterrühren. Brühe, Sahne und Milch zugeben, mit Salz würzen. Zugedeckt aufkochen und bei mittlerer Hitze 10 Minuten kochen lassen.
-
Möhren schälen, in 1 cm große Würfel schneiden. In den Topf geben, weitere 10 Minuten zugedeckt kochen. Lauch putzen, waschen, halbieren, das Weiße und Hellgrüne in fingerdicke Stücke schneiden. Mais abtropfen lassen. Muscheln waschen, im Sieb abtropfen lassen, beschädigte aussortieren.
-
Lauch, Mais und Muscheln in den Topf geben, zugedeckt bei starker Hitze aufkochen. 8-10 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. Petersilienblätter abzupfen und hacken. Limette heiß waschen, 1 Tl Schale fein abreiben, 2 El Saft auspressen. Chowder mit dem Saft abschmecken, mit Petersilieund limettenschale bestreuen. Chiliflocken dazu servieren.
Tipp
• Trick 1: Damit beim Chowder das Mehl nicht klumpt, stäuben Sie es mit einem Löffel über die Kartoffeln, bevor Sie Brühe, Sahne und Milch zugeben. • Trick 2: Der Muschel-Check: Eine einwandfreie Muschel schließt sich auf Druck. Vor dem Garen geöffnete Muscheln auf die Arbeitsfläche klopfen - die, die offen bleiben, gehören aussortiert!
Diesen Inhalt teilen