Serviettenknödel
Zutaten
4
Portionen
g g Brötchen vom Vortag
Schalotten
g g Butter
Eier (Kl. M)
ml ml Milch
Salz, Pfeffer
Muskatnuss
Bund Bund Petersilie
Prise Prisen Salz
g g Butter
Zubereitung
-
250 g Brötchen vom Vortag klein würfeln. 2 Schalotten fein würfeln, in 80 g Butter glasig dünsten, über die Brötchenwürfel geben. 3 Eier (Kl. M) trennen, Eigelbe, 250 ml Milch, etwas Salz, Pfeffer und frisch geriebene Muskatnuss verquirlen, über die Brötchen geben, gut verkneten und 20 Min. ruhen lassen.
-
Petersilie von 1⁄2 Bund abzupfen und fein hacken. Eiweiße mit 1 Prise Salz steif schlagen. Beides unter die Brötchenmasse rühren, evtl. nachwürzen. Ein sauberes Geschirrtuch in der Mitte mit 20 g weicher Butter bestreichen. Brötchenmasse zu einer ca. 30 cm langen Rolle formen, auf die Mitte geben. Mit dem Tuch fest aufrollen, die Enden mit Küchengarn zusammenbinden und über einen Kochlöffel hängen. In einem langen Bräter oder großen Topf in genügend kochendes Salzwasser geben und halb zugedeckt bei mittlerer Hitze 40 Min. köcheln lassen. Dann herausheben und im Tuch auskühlen lassen.
-
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). Serviettenknödel in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden, auf ein Blech mit Backpapier legen. 30 g Butter zerlassen, über die Scheiben träufeln. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 15 Min. braten. Dabei nach der Hälfte der Zeit wenden.