Anzeige
Anzeige

Schweinenacken in Paprikasaft geschmort

(1)

essen & trinken 2/2016
Schweinenacken in Paprikasaft geschmort
Foto: Thorsten Suedfels
Das Gutdurchwachsene steht im vollen Saft! Dazu stimmt ein herzhaft-nussiger Linsensalat den pikanten Ton an. Die fruchtige Paprika-Jus schmeichelt beiden.
Fertig in 35 Minuten plus Garzeit 1:45 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 718 kcal, Kohlenhydrate: 13 g, Eiweiß: 50 g, Fett: 48 g

Zutaten

Für
4
Portionen
4

rote Paprikaschoten (für 400 ml Paprikasaft)

1

rote Pfefferschote

8

Kardamomkapseln

2

El El Koriandersaat

250

g g Zwiebeln

80

g g Möhren

120

g g Knollensellerie

1

kg kg Schweinenacken (ohne Knochen)

Salz

5

El El neutrales Öl

Pfeffer

20

g g Butter

150

ml ml Weißwein

150

ml ml Wermut (z. B. Noilly Prat)

2

El El Speisestärke

Zubereitung

  1. Paprika putzen, vierteln und entkernen, Pfefferschote putzen. Pfeffer und Paprika am besten im Entsafter entsaften (oder Paprika schälen, Paprika und Pfefferschote in feine Würfel schneiden, mit dem Schneidstab sehr fein pürieren, durch ein feines Sieb streichen, Saft auffangen). Kardamomkapseln aufbrechen, Samen herauslösen. Kardamom und Koriander in einer Pfanne ohne Fett kurz rösten, bis sie duften, auf einem Teller auskühlen lassen und im Mörser leicht andrücken. Zwiebeln in feine Würfel schneiden. Möhren und Sellerie putzen, schälen und in feine Würfel schneiden.
  2. Schweinenacken rundum mit Salz würzen. 2-3 El Öl in einem Bräter erhitzen, Fleisch darin bei mittlerer bis starker Hitze 2-3 Minuten auf allen Seiten anbraten, mit Pfeffer würzen. Fleisch herausnehmen, Öl entfernen. Restliches Öl und Butter in den Bräter geben, Kardamom, Koriander und Zwiebeln darin bei starker Hitze 5 Minuten dünsten. Möhren und Sellerie zugeben, 5 Minuten mitbraten. Mit Wein und Wermut ablöschen, stark einkochen. Fleisch zugeben, mit 200 ml Paprikasaft und 200 ml Wasser auffüllen und zugedeckt im vorgeheizten Backofen bei 155 Grad (Gas 1-2, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 1:45 Stunden schmoren.
  3. Fleisch aus dem Ofen nehmen, in Alufolie einwickeln und im ausgeschalteten Ofen warmhalten. Fond durch ein feines Sieb in einen Topf gießen und stark durchdrücken (ergibt ca. 300 ml). Fond am besten mit einer Fettkanne entfetten, mit restlichem Paprikasaft auf 250 ml einkochen, eventuell mit Salz und Pfeffer würzen. Sauce mit der in wenig kaltem Wasser angerührten Stärke binden, 2 Minuten bei milder Hitze kochen.
  4. Braten aus der Folie nehmen, in dünne Scheiben schneiden. Fleisch mit etwas Sauce begießen, auf vorgewärmte Teller geben und den Linsensalat dazu servieren (siehe Rezept: Linsen-Kresse-Salat).
Tipp Während der Nacken gart, lässt sich der Linsensalat ( siehe Rezept: Linsen-Kresse-Salat) vorbereiten. Brunnenkresse erst kurz vor dem Servieren dazugeben.
VG-Wort Pixel