VG-Wort Pixel

Gnocchi mit Kürbis und Salsiccia

(16)

essen & trinken 2/2016
Gnocchi mit Kürbis und Salsiccia
Foto: Matthias Haupt
Kürbis und Orangensaft bringen Süße und Säure im Ragout zusammen. Und die Salsiccia macht’s schön deftig.
Fertig in 30 Minuten plus Zubereitungszeit für die Gnocchi ca. 1:50 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 656 kcal, Kohlenhydrate: 63 g, Eiweiß: 17 g, Fett: 34 g

Zutaten

Für
4
Portionen
1

Gnocchi-Teig (siehe Rezept: Kartoffel-Gnocchi)

350

g g Hokkaido-Kürbis

2

Salsicce

8

Stiel Stiele Thymian

3

Stiel Stiele krause Petersilie

1

Saftorange

20

g g Butter

3

El El Olivenöl

1

El El Fenchelsaat

Salz, Pfeffer

100

ml ml Wermut (z. B. Noilly Prat)

20

g g italienischer Hartkäse (z. B. Parmesan; fein gerieben)

Zubereitung

  1. Gnocchi-Teig zubereiten (siehe Rezept: Kartoffel-Gnocchi).
  2. Kürbis halbieren, Kerne mit dem Löffel entfernen. Kürbis schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Würste in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Thymian- und Petersilienblättchen von den Stielen zupfen und fein schneiden. Aus der Orange ca. 100 ml Saft auspressen.
  3. Butter und 1 El Öl im Topf erhitzen. Fenchel darin bei mittlerer Hitze kurz dünsten. Kürbis zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen, 1 Minute dünsten. Mit Wermut und Orangensaft auffüllen, mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt 5-6 Minuten leicht knackig garen.
  4. Restliches Öl in einer großen (!) Pfanne erhitzen, Wurst darin bei starker Hitze unter Rühren 3-4 Minuten braten, mit Salz und Pfeffer würzen. Kürbis mit Sud, Petersilie, Thymian und Wurst vorsichtig in der Pfanne mischen.
  5. Gnocchi vorsichtig in reichlich kochendes Salzwasser gleiten lassen, aufkochen, Hitze reduzieren. Sobald die Gnocchi an der Oberfläche schwimmen, 2 Minuten in leicht siedendem Wasser ziehen lassen. Mit der Schaumkelle herausheben, vorsichtig mit dem Kürbisgemüse mischen. Auf vorgewärmten Tellern mit Käse und wenig Pfeffer bestreut sofort servieren.
Tipp • Testen Sie doch mal grünschaligen Hokkaido-Kürbis. Wir haben den Kürbis geschält, damiter beim Garen eine weiche Konsistenz erhält, die gut zu den Gnocchi passt. Hokkaidos können, müssen aber nicht geschält werden. • Wein-Tipp: Zur Wurst darf sich der Wein nicht verstecken. Also ein Weißburgunder aus Südtirol oder ein sardischer Vermentino dazu.