Anzeige
Anzeige

Gedeckter Apfelkuchen

(65)

essen & trinken/NGV
Gedeckter Apfelkuchen
Foto: TLC Fotostudio/© NGV mbH
Fertig in 30 Minuten plus Backzeit ca. 35 Minuten plus Ruhezeit ca. 30 Minuten plus Zeit zum Abkühlen ca. 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
16
Stücke

Für den Teig

300

g g Mehl

190

g g Butter

50

g g Zucker

Für den Belag:

100

g g Rosinen

3

El El Rum

600

g g Äpfel (z. B. Boskop)

3

El El Zitronensaft

250

g g Apfelmus

80

g g Kandiszucker

1

Msp. Msp. Gewürznelken (gemahlen)

100

g g Mandelkerne (gehackt)

2

Tl Tl Zimt

Für den Guss

3

El El Zitronensaft

250

g g Puderzucker

Außerdem

Mehl (zum Ausrollen)

Fett (für die Form)

Zubereitung

  1. Mehl, Butter und Zucker mit 40 ml kaltem Wasser zu einem Teig vermengen. Teig in Folie einwickeln und ungefähr 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Die Rosinen mit heißem Wasser übergießen und abtropfen lassen. Rum untermischen. Die Äpfel schälen, entkernen und in sehr dünne Scheiben hobeln. Mit Zitronensaft beträufeln.
  3. Apfelmus mit Kandiszucker, Nelken, Mandeln und Zimt vermengen. Rosinen und Apfelscheiben untermischen. Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
  4. Den Teig in zwei Hälften teilen und auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche zwei runde Teigplatten (à 30 cm und 26 cm Durchmesser) ausrollen. Die größere Teigplatte in die gefettete Springform (26 cm Durchmesser) legen und bis zum oberen Rand hochdrücken. Die Füllung in die Springform geben und die zweite Teigplatte wie einen Deckel darüberlegen. Im Backofen circa 35 Minuten backen und abkühlen lassen.
  5. Zitronensaft und Puderzucker zu einem Guss verrühren und den Kuchen damit bestreichen.
Tipp Tipp: Ersetzen Sie die Äpfel doch mal durch Quitten! Diese sollten dafür vor dem Belegen des Kuchens ungefähr 10 Minuten gedünstet werden.
VG-Wort Pixel