Anzeige
Anzeige

Rote Currypaste

(60)

Für jeden Tag 2/2016
Rote Currypaste
Foto: Matthias Haupt
Klar kann man Currypaste kaufen. Aber selbst gemacht ist sie besser und mit unseren Steps auch viel einfacher gemixt, als man denkt.
Fertig in 20 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 24 kcal, Kohlenhydrate: 1 g, Fett: 2 g

Zutaten

Für
200
ml
7

rote Chilischoten

1

Tl Tl Salz

2

Tl Tl Kreuzkümmel

2

Tl Tl Koriandersaat

3

Schalotten

4

Knoblauchzehen

2

Kaffirlimettenblätter

2

Stange Stangen Zitronengras

20

g g Ingwer (frisch)

2

El El Öl

Zubereitung

  1. Chilischoten putzen (Einweghandschuhe benutzen), entkernen und 1 Min. in kochendem Salzwasser garen.
  2. Kreuzkümmel und Koriandersaat in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duften. Abkühlen lassen, im Mörser fein zerstoßen. Schalotten und Knoblauchzehen grob würfeln.
  3. Von den Kaffirlimettenblättern den Stielansatz entfernen. Vom Zitronengras die äußere Schicht entfernen, die Stangen grob zerkleinern. Ingwer (oder Galgant) schälen und würfeln.
  4. Alle Zutaten in den Blitzhacker geben. Öl, 1 Tl Salz und 30 ml Wasser zugießen, fein pürieren. Die Currypaste sofort in saubere Gläser füllen, innerhalb von 1 Woche verbrauchen.
  5. So wird die Paste länger haltbar: entweder 3⁄4 voll in Gläser füllen oder in Eiswürfelbehälter geben und sie, nachdem sie gefroren sind, in einem Gefrierbeutel verpacken.
Tipp Die Paste können Sie statt der gelben Currypaste in unseren Currys (Puten-Erdnuss-Curry oder Gelbes Rindfleischcurry) verwenden.
VG-Wort Pixel