Broccolipuffer
Zutaten
2
Portionen
g g Broccoli
Zwiebel
Knoblauchzehe
El El Olivenöl
Salz, Pfeffer
Tomate
Bund Bund Schnittlauch
g g Magerquark
El El Schmand
El El kohlensäurehaltiges Mineralwasser
Zucker
Eier (Kl. M)
g g Parmesan (gerieben)
g g Mandelkerne (fein gemahlen)
Zubereitung
-
Den Ofen auf 190 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). Broccoli in kleine Röschen teilen, den Strunk schälen und fein würfeln. Zwiebel und Knoblauch fein hacken, mit Broccoli, 1 El Olivenöl, etwas Salz und Pfeffer mischen. Auf ein blech mit Backpapier geben. Mit einem 2. Stück Backpapier bedecken. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 15 Min. garen.
-
Broccoli in eine Schüssel geben und etwas abkühlen lassen. Tomate vierteln, entkernen und fein würfeln. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Quark, Schmand und Mineralwasser sehr gut verrühren. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen. Tomaten und Schnittlauch untermischen.
-
Eier, Parmesan und Mandeln unter den Broccoli mischen. 2 Min. quellen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 2 El Öl in einer Pfanne erhitzen. Pro Puffer 1-2 El Teig in die Pfanne geben. 3-4 Puffer zur Zeit je 2-3 Min. pro Seite bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Restliche Puffer im restlichen Öl ebenso backen. Mit dem Tomatenquark servieren.
Tipp
• In die Puffer passen statt Broccoli auch seine Verwandten Romanesco oder Blumenkohl. • Low-Carb-Tipp: Zucker gilt als ,Nahrungsmittel‘. Aber wenn man Kohlenhydrate sparen will, ist es besser, Zucker als Gewürz zu sehen und auch als solches einzusetzen - sehr fein dosiert.