Anzeige
Anzeige

Garnelen-Wan-Tan-Suppe

(11)

Für jeden Tag 2/2016
Garnelen-Wan-Tan-Suppe
Foto: Matthias Haupt
Die Teigtaschen sind easy gemacht und die Suppe viel besser als beim Asia-Imbiss. Sind ja auch nur gute Sachen drin.
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 212 kcal, Kohlenhydrate: 24 g, Eiweiß: 17 g, Fett: 4 g

Zutaten

Für
4
Portionen
1

Pk. Pk. Black-Tiger-Garnelen (roh, ohne Kopf, 200 g)

40

g g Ingwer (frisch)

1

rote Peperoni

3

El El Schlagsahne

12

Stiel Stiele Koriandergrün

Salz

1.2

l l Rinderbrühe (Glas)

150

g g kleine Kräuterseitlinge

12

frische Wan-Tan-Blätter (9 x 9 cm)

1

Eiweiß (Kl. M)

4

El El Sojasauce

1

El El Zucker

300

g g Mini-Pak-choi

2

Frühlingszwiebeln

Zubereitung

  1. Garnelen auftauen lassen. Dann aus der Schale lösen (evtl. den Darm entfernen). Garnelen waschen und trocken tupfen. 4 der Garnelen in einen Blitzhacker geben. 15 g Ingwer schälen, grob hacken, 1⁄2 Peperoni grob hacken, beides mit der Sahne in den Blitzhacker geben. Sehr fein pürieren. Restliche Garnelen grob hacken. Von 6 Stielen Koriandergrün die Blättchen abzupfen und hacken, mit der feinen Garnelenmasse, gewürfelten Garnelen und etwas Salz mischen.
  2. Brühe mit restlichem Ingwer in dicken Scheiben und mit den Pilzen aufkochen, zugedeckt 10 Min köcheln lassen.
  3. Wan-Tan-Blätter dünn mit Eiweiß bestreichen. Je 1 Tl Garnelenmasse daraufgeben, zu Dreiecken zusammenklappen und die Ränder gut andrücken. Brühe mit Sojasauce und 1⁄2-1 El Zucker abschmecken.
  4. Wan-Tans in die Suppe geben und zugedeckt bei milder bis mittlerer Hitze 10 Min. garen. Pak Choi nach 5 Min. in die Suppe geben und mitgaren. Frühlingszwiebeln putzen, das Weiße und Hellgrüne in schräge, dünne Ringe schneiden. 1⁄2 Peperoni entkernen, in dünne Streifen schneiden. Beides in die Suppe geben, kurz erhitzen. Restlichen Koriander abzupfen. Suppe mit dem Koriander bestreut servieren.
VG-Wort Pixel