Geflügelbrust mit Wirsing und Karotten-Kartoffelstampf
Zutaten
2
Portionen
Hähnchenbrüste (mit Haut)
g g Estragon
g g Wirsing
g g Schlagsahne
Karotten
g g Kartoffeln
g g Butter
Thymian
Petersilie
Zubereitung
-
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Mit dem Zeigefinger eine kleine Tasche unter der Geflügelbrust-Haut öffnen, die Estragon Blätter der Länge nach in die Öffnung einlegen.
-
Geflügelbrust mit Salz würzen und in etwas Olivenöl mit der Hautseite langsam braten bis sie knusprig ist. Danach die Fleischseite kurz anbraten und im Backofen bei 180 Grad ca. 15 Minuten garen.
-
Währenddessen die Kartoffeln und Karotten schälen und in gleichmäßige ca. 1 cm große Stücke schneiden. Mit Salzwasser im Topf bedecken und bei mittlerer Hitze weich kochen. Den Strunk vom Wirsing entfernen und den Wirsing in dünne Streifen schneiden. Mit 1 Stück Butter in einer Pfanne dünsten und mit Salz und Pfeffer würzen. Ein halbes Glas Wasser ca. 100ml hinzufügen und weiter garen. Ca. 100 ml Sahne angießen und leicht schmoren.
-
Die Kartoffeln und Karotten abgießen und leicht im Topf abdämpfen. Petersilie schneiden, 1 Stück Butter und etwas Sahne dazugeben, stampfen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Wenn die Geflügelbrust gar ist, aus dem Backofen holen und den Teller anrichten: Den Kartoffel-Karotten Stampf in die Mitte des Tellers verteilen. In der Mitte eine kleine Vertiefung lassen und den Sahnewirsing drapieren. Die Geflügelbrust von oben durchschneiden und mit der Schnittfläche nach oben auf den Wirsing setzen. Mit etwas Kräutern garnieren und mit dem Bratenfond glasieren.