Kaiserschmarren mit Zwetschgenröster
Zutaten
2
Portionen
g g Zwetschgen (ersatzweise TK-Zwetschgen)
g g Zucker
Msp. Msp. Gewürznelken (gemahlen)
Zimtstange (klein)
El El Zwetschgenbrand (ersatzweise Apfelsaft)
ml ml Milch
g g Mehl
Eier (Kl. M)
g g Butterschmalz
g g Rosinen
Tl Tl Vanillezucker
Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung
-
Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Mit 75 g Zucker, Nelke, Zimt und Zwetschgenbrand in einem Topf verrühren, bei milder Hitze aufkochen und 30 Minuten einkochen lassen, dabei mehrmals umrühren. Zwetschgenröster etwas abkühlen lassen.
-
Milch, Mehl und restlichen Zucker mit dem Schneebesen zum glatten Teig verrühren, Eier unterheben. 40 g Butterschmalz in einer Pfanne zerlassen. Teig hineingeben, mit Rosinen bestreuen und bei milder bis mittlerer Hitze 4-5 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht stockt. Pfannkuchen vorsichtig wenden, 20 g Butterschmalz zugeben und weitere 2-3 Minuten backen.
-
Pfannkuchen auf einen Teller gleiten lassen und grob in Stücke rupfen. Restliches Schmalz in der Pfanne zerlassen, Pfannkuchenstücke darin mit Vanillezucker leicht karamellisieren lassen. Schmarren mit etwas Puderzucker bestäuben und mit dem Zwetschgenröster servieren.
Diesen Inhalt teilen