Schwarzwälder Kirschtorte
Zutaten
12
Stücke
Biskuit
Eier (Kl. M)
g g Zucker
g g Weizenmehl
g g Speisestärke
g g Kakao
gestr. Tl gestr. Tl Salz
geh. Tl geh. Tl Backpulver
Tl Tl Zimt (gemahlen)
Füllung
Glas Gläser Sauerkirschen (350 g Abtropfgewicht)
ml ml Kirschwasser
g g Stärke
g g Zucker
Blatt Blätter weiße Gelatine
ml ml Schlagsahne
g g Johannisbeerkonfitüre
Garnierung
Blatt Blätter weiße Gelatine
ml ml Schlagsahne
g g Zucker
Außerdem
Mürbeteigböden (vom Konditor)
Schoko-Splitter
Puderzucker
Zubereitung
-
Eine Springform (26 cm Ø) am Boden mit Backpapier auslegen. Backofen auf 190 Grad (Gas 3, Umluft 170 Grad) vorheizen. Für den Biskuit Eier trennen. Eigelbe mit der Hälfte des Zuckers mit der Küchenmaschine schaumig rühren. Eiweiß mit dem restlichen Zucker und der Hälfte der Stärke schaumig-cremig schlagen. Die restlichen Zutaten mischen und abwechselnd mit dem Eiweiß unter die Eigelbmasse heben. Masse in die Springform füllen und auf der 2. Schiene von unten 35-40 Minuten backen. Biskuit in der Form vollständig abkühlen lassen.
-
Für die Füllung Kirschen abgießen, 350 ml Kirschsaft auffangen. 12 Kirschen beiseitelegen. 40 ml Kirschwasser zu den restlichen Kirschen geben. Stärke mit 50 ml Saft verrühren. Restlichen Saft in einem Topf aufkochen. Stärkemischung mit dem Schneebesen einrühren und unter Rühren einmal aufkochen. In eine Schüssel geben, Kirschen zugeben. Vollständig abkühlen lassen.
-
Biskuit aus der Form lösen, mit einem Sägemesser waagerecht in 3 Teile teilen. Für die Tränke 30 g Zucker mit 30 ml Wasser 5 Minuten kochen, abkühlen lassen (ergibt ca. 50 ml Läuterzucker). 50 ml Läuterzucker mit 60 ml Kirschwasser verrühren.
-
Gelatine in wenig kaltem Wasser einweichen. Sahne leicht steif schlagen, dabei den restlichen Zucker einrieseln lassen. Restliches Kirschwasser in einem Topf erhitzen und beiseitestellen. Gelatine gut ausdrücken und im heißen Kirschwasser auflösen. 5-6 El der geschlagenen Sahne in die aufgelöste Gelatine rühren. Die Gelatinemischung mit dem Teigspatel zügig unter die Sahne heben.
-
Mürbeteigboden in die gereinigte Springform geben und mit der Konfitüre bestreichen. Einen Biskuitboden darauf setzen, leicht andrücken, mit 1/3 der Tränke beträufeln und die Kirschen gleichmäßig darauf verteilen. 1/2 der Sahne auf die Kirschen geben, glatt streichen. Zweiten Biskuitboden daraufsetzen und mit 1/3 der Tränke beträufeln. Restliche Sahne auf dem Biskuitboden glatt streichen. Den dritten Biskuitboden mit der restlichen Tränke beträufeln, mit der getränkten Seite auf die Sahne legen. Mindestens 1 Stunde kalt stellen.
-
Für die Garnierung die Sahne wie in Punkt 4 ohne Kirschwasser zubereiten. Torte aus der Form lösen und rundherum mit 2/3 der Sahne einstreichen. Mit einem Spritzbeutel 12 Sahnetupfer im gleichmäßigen Abstand auf die Torte spritzen und die 12 abgetropften Kirschen daraufsetzen. Die Mitte der Torte mit Schoko-Splittern dick bestreuen und mit Puderzucker bestäuben.