Beeren-Cobbler mit Mohnteig
Zutaten
6
Portionen
Beere
Bio-Orange
g g Himbeeren (tiefgekühlt)
g g Heidelbeeren (tiefgekühlt)
Tl Tl Zimt (gemahlen)
El El Speisestärke
g g Zucker
Karadamomkapseln
Teig
g g Mohn (gemahlen)
Tl Tl Weinsteinbackpulver
Salz
g g Zucker
Pk. Pk. Vanillezucker
g g Mehl
g g Butter (kalt, in kleinen Stücken)
ml ml Schlagsahne
El El Puderzucker
Zubereitung
-
Für die Beeren orange heiß waschen und trocken tupfen, 1 Tl Schale dünn abreiben und 8 El Saft auspressen. Saft und Schale mit Him- und Heidelbeeren, Zimt, Stärke und Zucker mischen. Kardamom aus den Kapseln lösen, im Mörser fein zerstoßen und zugeben. Alles gut mischen und in 4-6 ofenfeste Förmchen (à 12 cm Ø, 4 cm höhe) geben. Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad (Gas 2-3, Umluft 170 Grad) auf der untersten Schiene 10 Minuten auftauen lassen.
-
Inzwischen für den Teig Mohn, Backpulver, 1/4 Tl Salz, Zucker, Vanillezucker und Mehl mischen. Butter zugeben und alles mit den Knethaken des Handrührers zu einer krümeligen Masse verarbeiten. Sahne zugeben und kurz unterarbeiten. Auf der bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick mit bemehlten Händen auseinanderdrücken. Mit einem bemehlten Ausstecher (4 cm Ø; ersatzweise mit einem Glas) Kreise ausstechen. Restlichen Teig erneut auseinanderdrücken und Kreise ausstechen. Kreise am besten mit einer Palette von der Arbeitsfläche lösen und auf die Beeren setzen. Cobbler 25-30 Minuten wie oben backen. Herausnehmen und mit Puderzucker bestäubt noch warm servieren. Dazu passt Vanilleeis.
Tipp
Die Schlagsahne für den Teig lässt sich durch Buttermilch, Naturjoghurt oder Saure Sahne ersetzen.