Bunte Eier-Wraps
Zutaten
2
Portionen
Avocado (klein, reif)
El El saure Sahne
Tl Tl Limettensaft
Salz, Pfeffer
Paprikaschoten (gerostet und gehautet, (Glas, 100 g, abgetropft))
Stiel Stiele glatte Petersilie
Beet Beete Gartenkresse
Eier (Kl. M)
Tl Tl Öl
Scheibe Scheiben Roastbeef-Aufschnitt
Zubereitung
-
Avocado halbieren, Kern entfernen und das Fruchtfleisch aus der Schale löffeln. Mit saurer Sahne und Limettensaft in ein hohes Gefäß geben, mit dem Schneidstab fein pürieren. Salzen und pfeffern. Paprika grob schneiden.
-
Den Ofen auf 100 Grad (Umluft 80 Grad) vorheizen. Petersilienblättchen fein hacken. 1⁄2 Beet Gartenkresse abschneiden. Beides mitden Eiern in einer Schüssel kräftig verquirlen, salzen und pfeffern.
-
1 Tl Öl in einer kleinen beschichteten Pfanne (18 cm Ø) erhitzen. Die Hälfte der Eimischung zugeben und bei mittlerer Hitze stocken lassen. Masse in der ersten Min. mit einem Silikonspatel immer wieder zur Pfannenmitte schieben. Wenn das Omelett fast ganz gestockt ist, wenden und noch 1⁄2 Min. weiterbraten. Zwischen zwei Tellern im Ofen warm halten. Ein zweites Omelett ebenso zubereiten.
-
1⁄2 Beet Gartenkresse abschneiden. Omeletts mit der Avocadocreme bestreichen, mit Paprika und Roastbeef belegen und mit Kresse bestreuen. Locker aufrollen.
Tipp
• Wer mag, ersetzt den Roastbeef-Aufschnitt durch Räucherlachsscheiben oder serviert die Wraps vegetarisch einfach mit Feta. • Low-Carb-Tipp: Eier sind grosse klasse für Low-Carb-Fans. Sie liefern viel hochwertiges Eiweiss und stillen hart gekocht, gerührt oder gebraten den kleinen Hunger zwischendurch.