Anzeige
Anzeige

Letscho-Mett-Auflauf

(251)

Für jeden Tag 3/2016
Letscho-Mett-Auflauf
Foto: Matthias Haupt
Ein ungarischer Klassiker, der bei uns eher als Beilage bekannt ist. Wir haben ihn mit Hack und Kartoffeln ein wenig eingedeutscht. So ist er ein leckerer Sattmacher.
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

mittelschwer

Dieses Rezept ist Tim Mälzer

Pro Portion

Energie: 620 kcal, Kohlenhydrate: 32 g, Eiweiß: 18 g, Fett: 45 g

Zutaten

Für
4
Portionen
750

g g Kartoffeln (festkochend)

Salz

2

gelbe Paprikaschoten

1

rote Paprikaschote

2

Zwiebeln

1

Knoblauchzehe

5

El El Olivenöl

Pfeffer

Zucker

150

g g Kirschtomaten

0.5

Tl Tl rosenscharfes Paprikapulver

250

g g Schweinemett

6

Stiel Stiele Petersilie

200

g g Crème fraîche

1

El El Butter (weich)

Zubereitung

  1. Kartoffeln waschen, in Salzwasser als Pellkartoffeln garen. Dann abschrecken und etwas abkühlen lassen (oder Pellkartoffeln vom Vortag verwenden).
  2. Paprikaschoten putzen, waschen, in dünne Streifen schneiden. Zwiebeln in feine Streifen schneiden. Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Alles in 3 El heißem Öl in einer Pfanne 5-6 Min. andünsten. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen. Abkühlen lassen.
  3. Kirschtomaten mit etwas Salz, Pfeffer und Paprikapulver in einem Mixerfein pürieren. Zum Mett geben und gut verkneten. Blättchen von 4 Stielen Petersilie abzupfen, mit Crème fraîche, etwas Salz und Pfeffer mit einem Schneidstab gut durchmixen.
  4. Ofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). Eine ofenfeste Form (ca. 25 x 15 cm) mit Butter fetten. Kartoffeln pellen und in Scheiben indie Form schneiden. Petersilien-Crème-fraîche-Mischung zugeben, gut durchmischen. 2⁄3 der Paprika darauf verteilen. Mett gleichmäßig darüberschichten. Restliche Paprika daraufgeben. Im heißen Ofen auf dem Rost auf der untersten Schiene 30-35 Min. backen. Mit restlicher grob gehackter Petersilie bestreuen und mit restlichem Olivenöl beträufelt servieren.
VG-Wort Pixel