Spinatknödel mit Brotbutter
Zutaten
4
Portionen
Pk. Pk. Blattspinat (tiefgekühlt, (500 g))
Kastenweißbrot (450 g, vom Vortag)
g g Parmesan
Zwiebel
Knoblauchzehen
g g Butter
ml ml Milch
Salz, Pfeffer
Muskatnuss (frisch gerieben)
Eier (Kl. M)
Zubereitung
-
Spinat auftauen lassen. Brotwürfel zubereiten: Den Ofen auf 100 Grad (Umluft 80 Grad) vorheizen. Brotrinde dünn abschneiden. Brot mit scharfem Messer längs in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Scheiben in 1 cm breite Streifen schneiden, 1 cm groß würfeln. Brot auf einem Blech im heißen Ofen 15 Min. trocknen lassen, dann ca. 30 Min. abkühlen lassen.
-
Käse fein reiben. Spinat sehr gut ausdrücken, dann fein hacken, Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. 20 g Butter zerlassen, Zwiebeln und Knoblauch darin 3-4 Min. andünsten. Spinat kurz mitdünsten. Milch zugießen, erhitzen, kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. 300 g Brotwürfel in eine große Schüssel geben. Spinatmilch darübergießen, Eier und 30 g Käse zugeben. Alles mit den Händen sehr gut verkneten. 10 Min. stehen lassen.
-
In einem großen Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen. Aus der Knödelmasse mit leicht angefeuchteten Händen 12 Knödel formen. Wasser salzen, Knödel hineingeben, kurz aufkochen, dann zugedeckt bei milder Hitze 12-15 Min. gar ziehen lassen.
-
Restliche Butter in einer Pfanne zerlassen. 50 g getrocknete Brotrinde in grobe Stücke zerbrechen, in der Butter anrösten. Knödel mit einer Schaumkelle herausheben, auf einem sauberen Geschirrtuch abtropfen lassen. Mit der Brotbutter anrichten. Mit dem restlichen Käse bestreut servieren.
Tipp
• Den Spinat in mehreren Portionen gründlich ausdrücken und ihn dann mit einem Messer schön fein hacken. • Brotwürfel und Spinatmilch mit einem Holzlöffel verrühren und dann Eier und Käse mit den Händen unterkneten. • Sollte trotz der Idee noch Brotrinde übrig bleiben, einfach fein mahlen und als Paniermehl verwenden. Praktische Resteverwertung.