Ungarische Rinderrouladen
Zutaten
4
Portionen
Rinderrouladen (à ca. 180 g)
Zwiebeln
g g geröstete Paprika (Glas)
Salz, Pfeffer
Tl Tl Tomaten-Paprika-Mark
g g ungarische Salami (in dünnen Scheiben, à ca. 5 cm Ø)
El El Öl
Zucker
ml ml Rotwein
ml ml Gemüsebrühe
Zubereitung
-
Fleisch 30 Min. vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen. Zwiebeln fein würfeln. Paprika gut abtropfen lassen, in breite Streifen schneiden. Rouladen auf der Arbeitsfläche oder einem Brett ausbreiten. Von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. Fleischscheiben mit je 1 Tl Tomaten-Paprika-Mark bestreichen. Salamischeiben längs dicht an dicht in die Mitte der Scheiben legen. Mit Paprikastücken belegen. 1⁄3 der Zwiebelwürfel auf die Paprika streuen. Rouladen fest aufrollen. Mit Rouladenspießen feststecken.
-
Öl in einem Schnellkochtopf (4,5 l Inhalt) erhitzen. Rouladen darin rundherum braun anbraten, herausnehmen. Restliche Zwiebelwürfel im Bratfett andünsten. Restliches Tomaten-Paprika-Mark und 1⁄2 Tl Zucker kurz mitrösten. Mit Rotwein ablöschen. Offen bei starker Hitze fast vollständig einkochen lassen. Brühe zugeben, Rouladen hineinsetzen. Deckel verschließen, Schnellkochtopf (je nach Modell) auf Stufe 2 stellen.
-
Die Temperatur vom Herd auf höchste Stufe stellen. Sobald der 2. Ring am Topfdeckel zu sehen ist, die Temperatur auf milde bis mittlere Stufe stellen und die Rouladen 20 Min. schmoren lassen. Dabei muss der 2. Ring die ganze Zeit sichtbar sein. Dann den Topf von der Herdplatte ziehen und warten, bis der Druckanzeiger in seine Ausgangsstellung vollständig zurückgegangen ist. Deckel öffnen und die Rouladen herausnehmen. Sauce offen bei starker Hitze 5 Min. einkochen. Dann mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Rouladen wieder in die Sauce geben und servieren. Dazu passen Spätzle mit Schnittlauch.