Anzeige
Anzeige

Eierlikör mit Tonkabohne

(58)

essen & trinken 4/2016
Eierlikör mit Tonkabohne
Foto: Ulrike Holsten
Für jede süße Spielerei zu haben: in der sahnigen Torte, ganz pur auf Crêpe oder in einer Praline versteckt.
Fertig in 40 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 48 kcal, Kohlenhydrate: 6 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 1 g

Zutaten

Für
1
Glas

Für 1 Flasche (ca. 1 l)

0.5

Tonkabohne

6

Eier (ganz frische, (Kl. M))

250

g g Puderzucker

350

ml ml Kondensmilch

250

ml ml brauner Rum (40 Vol.-%)

Zubereitung

  1. Eine saubere verschließbare Glasflasche (1 l Inhalt) im vorgeheizten Backofen bei 130 Grad (Gas 1, Umluft 110 Grad) auf dem Ofenrost 30 Minuten erhitzen. Abkühlen lassen.
  2. Tonkabohne sehr fein reiben (am besten auf der Muskatreibe). Eigelbe, Puderzucker und Tonkabohne im Schlagkessel mit den Quirlen des Handrührers auf der mittleren Stufe 5 Minuten schaumig rühren. Kondensmilch und Rum unterrühren. Über dem sehr heißen Wasserbad unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen 6-8 Minuten erhitzen, bis die Masse cremig-dicklich ist (die Masse darf nicht kochen!).
  3. Eierlikör mithilfe eines Trichters in die Flasche füllen, sofort verschließen und abkühlen lassen. Kalt stellen. Hält im Kühlschrank ca. 4 Wochen.
Tipp • Eierlikör wird fester, wenn er längere Zeit steht. Durch Schütteln der Flasche wird er wieder flüssig. • Rohes Eiweiß lässt sich gut einfrieren und kann für Baiser oder Makronen verwendet werden.
VG-Wort Pixel