VG-Wort Pixel

Soleier

(12)

essen & trinken 4/2016
Soleier
Foto: Thorsten Suedfels
Nostalgie in Kugelform: Hartgekochte Eier tauchen im Sud aus Essig, Senf, Piment und Wacholder. Ein lang vergessenes Vergnügen.
Fertig in 30 Minuten plus Marinierzeit 2 Tage

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 82 kcal, Kohlenhydrate: 1 g, Eiweiß: 7 g, Fett: 5 g

Zutaten

Für
10
Einheiten
10

Eier (Kl. M)

4

Stiel Stiele Dill

4

Schalotten

50

g g Salz

70

g g Zucker

150

ml ml Weißweinessig

3

Tl Tl Senfsaat

2

Tl Tl Pfefferkörner (schwarz)

4

Wacholderbeeren

2

Pimentkörner

1

Lorbeerblatt

Zubereitung

  1. Eier in 10 Minuten hart kochen, abgießen und abschrecken. Eier mit der Handfläche auf der Arbeitsfläche rollen, sodass die Schale rundum angeknackst ist. Eier in ein großes verschließbares glas (ca. 2 l Inhalt) geben. Dill zu den Eiern geben.
  2. Schalotten in 5 mm dicke Ringe schneiden. In einem Topf mit 1 l Wasser, Salz, Zucker, Essig, Senf, Pfeffer, Wacholder, Piment und Lorbeer aufkochen und 5 Minuten bei milder Hitze kochen. Sud etwas abkühlen lassen, über die Eier in das Glas gießen und das Glas verschließen. Eier im Kühlschrank 2 Tage marinieren lassen.