Anzeige
Anzeige

Zucchini-Omelettes mit Ziegenkäse

(38)

essen & trinken 4/2016
Zucchini-Omelettes mit Ziegenkäse
Foto: Thorsten Suedfels
Der fluffige Franzose ist bei uns längst ein Klassiker - und überrascht hier alles andere als gewöhnlich mit Löwenzahn, Ziegenkäse und frischer Minze.
Fertig in 35 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 506 kcal, Kohlenhydrate: 4 g, Eiweiß: 20 g, Fett: 44 g

Zutaten

Für
2
Portionen
50

g g Zucchini

50

g g Löwenzahn (ersatzweise Rauke)

4

Eier (tagesfrisch, Kl.M; siehe Tipp)

3

El El Schlagsahne

Salz, Pfeffer

2

El El Butter

2

El El Olivenöl

100

g g Ziegenfrischkäse

1

Tl Tl Zitronenschale (fein abgerieben, Bio)

1

El El Minzblätter (frisch)

Zubereitung

  1. Zucchini putzen und in ca. 3 mm dünne Scheiben hobeln. Löwenzahn waschen, verlesen und im Sieb abtropfen lassen. Eier trennen. Eigelb mit der Sahne verquirlen. Eiweiß mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen. Eischnee unter das Eigelb heben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. 1 El Butter in einer kleinen beschichteten Pfanne (ca.18 cm Ø) zerlassen. 1/4 der Zucchini darin bei mittlerer Hitze 30 Sekunden braten. 1/2 der Eimasse daraufgeben und mit 1/4 der Zucchini belegen. Zugedeckt 4-5 Minuten stocken lassen. Omelette mithilfe eines Tellers vorsichtig wenden. 1-2 Minuten weitergaren, bis das Ei gestockt, aber noch feucht ist. Omelette im vorgeheizten Backofen bei 80 Grad (Gas 1, Umluft nicht empfehlenswert) warm halten. mit der restlichen Butter, Zucchini und Eimasse ein 2. Omelette wie oben zubereiten und im Backofen warm halten.
  3. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Löwenzahn darin bei starker Hitze kurz zusammenfallen lassen, mit Salz und Pfeffer würzen. Löwenzahn auf die Omelettes geben, mit Ziegenkäse belegen und mit Zitronenschale bestreuen. Minze grob zerzupfen und auf den Omelettes verteilen. Sofort servieren.
Tipp Tagesfrische Eier bekommen Sie auf dem Wochenmarkt. Fragen Sie bei Ihrem Händler nach.
VG-Wort Pixel