Anzeige
Anzeige

Kleine gefüllte Osterzöpfe

(27)

essen & trinken 4/2016
Kleine gefüllte Osterzöpfe
Foto: Ulrike Holsten
Wie niedlich! Aus einem Hefeteig entspringen acht fluffige Zöpfchen - mit einem Herz aus Pistaziencreme.
Fertig in 1 Stunde plus Gehzeit 1:40 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 512 kcal, Kohlenhydrate: 75 g, Eiweiß: 12 g, Fett: 16 g

Zutaten

Für
8
Einheiten

Teig

250

ml ml Milch

20

g g Hefe (frisch)

75

g g Zucker

2

Eier (Kl. M)

Salz

500

g g Mehl (Type 550)

75

g g Butter (weich, in kleinen Würfeln)

Creme

0.5

Vanilleschote

250

ml ml Milch

75

g g Pistazienkerne

30

g g Zucker

Salz

1

Tl Tl Speisestärke

Zubereitung

  1. Für den Teig Milch lauwarm erwärmen. Hefe in einer Schüssel zerbröckeln. Mit wenig Milch und Zucker glatt rühren. 1 Ei, restliche Milch, 1 1/2 Tl salz und Mehl zugeben. Mit den Knethaken der Küchenmaschine bei niedriger Geschwindigkeit 3 Minuten kneten. Geschwindigkeit erhöhen, weitere 5 Minuten kneten. Butter nach und nach unterkneten. Bei hoher Geschwindigkeit weitere 5 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Mit einem feuchten Küchentuch abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
  2. Für die Creme Vanilleschote längs einritzen, das Mark herauskratzen. Milch, Vanillemark und -schote, Pistazien, Zucker und 1 Prise Salz in einem kleinen hohen Topf aufkochen und 10 Minuten bei milder Hitze kochen. Vanilleschote entfernen, Milch mit dem Schneidstab sehr fein pürieren. Stärke mit wenig Wasser glatt rühren. Pistazienmilch aufkochen und die Stärkemischung unterrühren. 1 Minute bei milder Hitze kochen und abkühlen lassen.
  3. Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche durchkneten, in 4 Portionen teilen und 10 Minuten ruhen lassen. Portionen nacheinander zu Rechtecken (à ca. 42x15 cm) ausrollen. Weitere 10 Minuten ruhen lassen. Teig jeweils quer in 6 gleich große Streifen (à ca. 15x7 cm) schneiden.
  4. Restliches Ei verquirlen. Pistaziencreme in einen Spritzbeutel füllen und je etwas Creme längs mittig auf die Teigstreifen spritzen. Je 1 Längsseite mit Ei bestreichen und mit der unbestrichenen Seite nach innen längs eng aufrollen. Je 3 Stränge locker zum Zopf flechten. Zöpfe auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Abgedeckt 20 Minuten gehen lassen.
  5. Hefezöpfe mit dem restlichen Ei bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 25 Minuten backen, eventuell in den letzten 10 Minuten mit Alufolie bedecken.
VG-Wort Pixel