Anzeige
Anzeige

Salat mit Aromen-Saibling

(18)

essen & trinken 4/2016
Salat mit Aromen-Saibling
Foto: Stefan Thurmann
Sanft gart der Fisch im Ofen mit Zimtblüten- und Korianderöl, um dann Spargel, Dicke Bohnen und zarte Salatblätter zu krönen.
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 710 kcal, Kohlenhydrate: 27 g, Eiweiß: 44 g, Fett: 46 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Saibling

4

Saiblingsfilets (à 150 g; ohne Haut und Gräten)

1

Tl Tl Koriandersaat

4

Zimtblüten (online erhältlich)

0.5

Tl Tl Chiliflocken

1

Tl Tl Fleur de sel

2

Tl Tl Limettenschale (Bio; fein abgerieben)

5

El El Olivenöl

Salat

1

Knoblauchzehe (klein)

150

g g griechischer Joghurt (10 % Fett)

9

El El Olivenöl

1

Tl Tl Dijon-Senf

40

g g italienischer Hartkäse (z.B. Parmesan, fein abgerieben)

3

El El Zitronensaft

1

El El Worcestershiresauce

Salz, Pfeffer

400

g g TK-dicke-Bohnen

400

g g grüner Spargel

8

Radieschen

150

g g Salatmischung (z.B. Baby-Leaf-Salat)

1

Baguette-Brötchen

Zubereitung

  1. Für den Saibling Fisch aus dem Kühlschrank nehmen und abgedeckt beiseitestellen. Koriander und Zimtblüten im Mörser fein mahlen. In einer Schale mit Chili, 1 Tl Fleur de sel, Limettenschale und 4 El Öl verrühren. Eine große rechteckige Form mit dem restlichen Öl auspinseln. Fischfilets nebeneinander hineinlegen und mit dem Aromaöl bepinseln. Form mit hitzebeständiger Klarsichtfolie abdecken. Fisch im vorgeheizten Backofen bei 50 Grad (Gas und Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 1 Stunde garen.
  2. Inzwischen für den Salat Knoblauch mit 1/2 Tl Fleur de sel im Mörser fein zerreiben. Paste mit Joghurt, 4 El Öl, Senf, Käse, 2 El Zitronensaft, Worcestershiresauce, 5 El Wasser und etwas Pfeffer im Rührbecher mit dem Schneidstab zu einer glatten Sauce mixen. Sauce kalt stellen.
  3. Dicke Bohnen in kochendem Salzwasser 2-3 Minuten kochen, in ein Sieb gießen, abschrecken und gut abtropfen lassen. Kerne aus den Häuten drücken, mit 2 El Öl und restlichem Zitronensaft mischen, mit Fleur de sel und Pfeffer würzen. Spargel im unteren Drittel schälen, Enden abschneiden. Spargel schräg in 2-3 cm lange Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser in 2 Minuten knackig garen. Mit der Schaumkelle herausheben, sofort in eiskaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen. Radieschen putzen, waschen und in feine Scheiben schneiden. Salatmischung verlesen, waschen und trocken schleudern. Brötchen längs halbieren und quer in dünne Scheiben schneiden. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen, Baguettescheiben darin goldbraun rösten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  4. Salatmischung in eine große Schüssel geben. Bohnen, Spargel und Radieschen vorsichtig unterheben. Saibling aus dem Ofen nehmen, grob in Stücke zupfen und mit Salat und Baguette auf einer großen Platte anrichten. Mit Salatsauce beträufeln und servieren.
Tipp Ein ganz leichter Rosé schmeckt zum würzigen Salat. Oder ein knackig- frischer grüner Veltliner.
VG-Wort Pixel