Anzeige
Anzeige

Lauchpfannkuchen mit Topinambur-Apfel-Salat

(50)

essen & trinken 4/2016
Lauchpfannkuchen mit Topinambur-Apfel-Salat
Foto: Ulrike Holsten
Bitterer Radicchio trifft auf Topinambur und vereint sich mit süß-saurem Apfel zur köstlichen Liaison. Auf Pfannkuchen gebettet ein kleiner Traum!
Fertig in 50 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 476 kcal, Kohlenhydrate: 42 g, Eiweiß: 14 g, Fett: 24 g

Zutaten

Für
4
Portionen
150

g g Mehl

Salz, Pfeffer

250

ml ml Milch

3

Eier (Kl. M)

1

Stange Stangen Lauch (ca. 350 g)

5

El El Olivenöl

4

El El Apfelessig

1

Tl Tl Senf (grob)

Cayennepfeffer

250

g g Topinambur

1

Apfel

100

g g Kirschtomaten

60

g g Radicchio

0.5

Bund Bund Schnittlauch

Butterschmalz (zum Backen)

Zubereitung

  1. Mehl, 1 Tl Salz, Milch und Eier in einer Schüssel zu einem glatten Teig verrühren. Teig 20 Minuten quellen lassen.
  2. Inzwischen Lauch putzen, waschen und das Weiße und hellgrüne in 5 mm breite Ringe schneiden. 2 El Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und den Lauch darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Aus der Pfanne nehmen.
  3. Essig, Senf und restliches Öl mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Cayennepfeffer in einer Schüssel verquirlen. Topinambur unter fließendem Wasser gründlich abbürsten, Apfel entkernen. Topinambur und Apfel in dünne Scheiben hobeln und zum Dressing geben. Tomaten halbieren und untermischen.
  4. Radicchio waschen und in mundgerechte Stücke zupfen. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Eine kleine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Mit wenig Butterschmalz auspinseln. 1/4 des Teigs zugeben, mit 1/4 des Lauchs bestreuen und 1-2 Minuten backen. Pfannkuchen mithilfe einer Palette wenden, sobald die Unterseite sich vom Boden löst. Aus dem restlichen Teig und restlichen Lauch ebenso 3 weitere Pfannkuchen backen. Pfannkuchen bis zum Servieren auf einem Teller gestapelt im Backofen bei 80 Grad (Gas 1, Umluft nicht empfehlenswert) warm halten.
  5. Radicchio und Schnittlauch zum Salat geben. Salat auf den Pfannkuchen anrichten und servieren.
VG-Wort Pixel