VG-Wort Pixel

Spargel mit Knusperrührei

(9)

Für jeden Tag 5/2016
Spargel mit Knusperrührei
Foto: Matthias Haupt
Kross meets klassisch: Ich habe dem Rührei karamellisierte Brösel untergejubelt. Hat dem Spargelklassiker gerade noch gefehlt. I like it!
Fertig in 40 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 765 kcal, Kohlenhydrate: 62 g, Eiweiß: 27 g, Fett: 42 g

Zutaten

Für
2
Portionen
1

kg kg weißer Spargel

500

g g Kartoffeln (klein; Drillinge)

Salz, Pfeffer

0.5

Tl Tl Kümmel

1

Lorbeerblatt

4

El El Butter

2

Streifen Streifen Zitronenschale (dünn abgeschält; Bio)

5

El El Panko-Brösel (oder Semmelbrösel)

1

El El Öl

1

Tl Tl Zucker

4

Eier (Kl. M)

2

El El Petersilie (fein gehackt)

2

El El Kerbel

Zubereitung

  1. Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden. Stangen mit Küchengarn zu 2 Spargelbunden binden. Kartoffeln schrubben, in Salzwasser mit Kümmel und Lorbeer 15-20 Min. als Pellkartoffeln garen.
  2. Reichlich Wasser mit Salz, 1 El Butter und Zitronenschale aufkochen. Brösel in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze 5-6 Min. knusprig braun anrösten. Spargel in das Zitronenwasser geben und zugedeckt bei mittlerer Hitze 10-12 Min. garen.
  3. Öl, 1 El Butter und Zucker zu den Bröseln geben und kurz weiterrösten. Eier mit etwas Salz und Pfeffer kräftig verquirlen, zu den angerösteten Bröseln geben. Bei mittlerer Hitze stocken lassen, dabei mit einem Holzspatel von außen nach innen schieben, sodass die Masse gleichmäßig stockt.
  4. Kartoffeln abgießen, kurz abschrecken, dann zügig pellen. Spargel mit einer Schaumkelle herausheben, gut abtropfen lassen. Alles mit dem Rührei anrichten. Restliche Butter in der Rühreipfanne kurz aufschäumen, über dem Spargel und den Kartoffeln verteilen. Mit Petersilie bestreuen und mit Kerbelblättchen garniert servieren.
Tipp • Butter und Zitronenschale im Wasser intensivieren das Spargelaroma. • Die Brösel mit Öl, Butter und Zucker schön knusprig rösten und darin das Rührei stocken lassen. • Pankobrösel kommen aus der japanischen Küche und werden aus Weißbrot ohne Rinde hergestellt. Sie sind etwas grober als unsere Semmelbrösel und werden geröstet knuspriger.