Apfel-Heidelbeer-Kuchen
Zutaten
Für den Kuchen
g g Heidelbeeren (tiefgekühlt)
g g Äpfel (säuerlich; z.B. Elstar)
El El Zitronensaft
g g Butter (weich)
g g Zucker
Tl Tl Zitronenschale (fein abgerieben; Bio)
Prise Prisen Salz
Eier (Kl. M)
El El Mehl
g g Mehl
Tl Tl Weinsteinbackpulver
El El Milch
Puderzucker
FÜR DIE STREUSEL
g g Butter (kalt)
g g Zucker
Pk. Pk. Vanillezucker
g g Mehl
g g Mandeln (fein gemahlen)
Zubereitung
-
200 g TK-Heidelbeeren auf Küchenpapier geben und auftauen lassen. 500 g säuerliche Äpfel (z. B. Elstar) schälen, vierteln und entkernen. Viertel in dünne Scheiben schneiden, sofort mit 2 El Zitronensaft mischen.
-
Den Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. 125 g weiche Butter, 125 g Zucker, 1 Tl fein abgeriebene Bio-Zitronenschale und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers mind. 5 Min. sehr cremig rühren. 3 Eier (Kl. M) einzeln mit je 1 El Mehl je 1/2 Min. Gut unterrühren. 200 g Mehl und 2 Tl Weinsteinbackpulver mischen, mit 2 El Milch kurz unterrühren.
-
Für die Streusel: Die kalte Butter fein würfeln, mit Zucker, Vanillezucker, Mehl, fein gemahlenen Mandeln und 0,5 El kaltem Wasser zuerst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu Streuseln kneten. Streusel 20 Min. kalt stellen.
-
Teig in eine gefettete Springform (24 cm Ø) streichen. Mit den Apfelscheiben und Heidelbeeren belegen. Mandel-Vanille-Streusel darauf verteilen. Kuchen im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 40 Min. backen. Auf einem Gitter in der Form etwas abkühlen lassen. Dann aus der Form lösen und mit Puderzucker bestäubt servieren.